Ich habe in Home Assitant einen Tuya 5in1 Controller integriert (über die normale Tuya Integration). So weit, so gut. Nun habe ich eine Automation gebastelt, die bei einer Helligkeit (die von einem Helligkeitssensor kommt) von 110Lux und über 5 Minuten den 5in1 Controller einschaltet. Funzt auch. Nun wollte ich den Controller nach 2 Stunden Betrieb wieder ausschalten. Zuerst habe ich es mit dem einfügen einer Verzögerung probiert (2:00:000). Aber das hat nicht funktioniert. Nun habe ich gesehen, das es eine Funktion gibt, die da heisst: Führe 3 Aktionen nacheinander aus. Bedeutet das, das er erst den Controller einschaltet, anschliessend die Verzögerung ausführt und danach (also nach 2h) den Controller ausschaltet?
Das gleiche habe ich in der Nacht vor: um 2Uhr Nachts den Controller ein, dann auf die Helligkeit > 25 Lux warten (Dauer 5 Minuten) und den Controller ausschalten. Würde das funktionieren??
Wo hast du diese gesehen?
Wie sieht deine Automatisierung aus?
Alle Aktionen im „Dann“ Bereich werden grundsätzlich nacheinander ausgeführt.
Wenn du dort also:
- Licht einschalten
- Verzögerung 2 Std.
- Licht ausschalten
hinterlegst, sollte das funktionieren.
Bei einem Ausfall oder Neustart von HA bricht die Automatisierung allerdings ab.
Ausfallsicher wird es mit einem Helfer. In den Helfer bei Auslösung die aktuelle Zeit reinschreiben und als Auslöser (mit Versatz 2 Std.) für das Ausschalten verwenden.
Den Versatz könnte man wahlweise auch gleich in den Helfer schreiben.
Tristan hat dazu ein Video: https://www.youtube.com/watch?v=NSs1x2n_d1I
Unter Auslöser hinzu,Bausteine → Nacheinander ausführen…
Was ist dann der Unterschied zur normalen „Dann“ Aktion?
Eine Automatisierung, die 2h lang ausgeführt wird und im wesentlichen wartet, ist etwas fragil.
Ich denke, hier bietet sich ein Timer an, der wird beim nach dem Einschalten des Lichts auf 2h gestellt (Action: timer.start
mit duration: 02:00:00
), und die Automation hat einen 2. Trigger, die auf das Ende des Timers (Event: timer.finished
) reagiert und dann das Licht ausschaltet.
Dies überlebt auch einen Neustart von HA.
Also laut LogBuch hat es funktioniert, aber nur 2 Minuten. Diese Anzeige → 0:00:00:000 ist verwirrend, ich hatte 0:02:00:000 eingestellt, das scheinen aber nur 2 Minuten zu sein. Habe es jetzt mal auf 2:00:00:000 gestellt. Verwirrend auch deshalb, weil im Anzeige Text darüber es so steht: 2:00:00 . Ich interpretiere das also jetzt als 2h , 00 Minuten und 00 Sekunden. Morgen früh sehe ich das Ergebnis. Ich dachte die erste Stelle heisst „Tage“, weil ja eigentlich der Tag 24 Stunden hat, die Stelle also auch 2 Stellen habe müsste (00).
Die zweite Schaltung hat funktioniert: um 2Uhr Nachts ein, dann bei >30Lux schalte Licht aus.
Unter Auslöser hinzu,Bausteine → Nacheinander ausführen…
Was ist dann der Unterschied zur normalen „Dann“ Aktion?
Da gibt es keinen. Dann-Aktionen werden nacheinander ausgeführt. Ich habe gesehen, es gibt auch den Baustein „parallel“-ausführen. Die Zahl ist nur die Anzahl der Aktionen in diesem Block.
In einer Automation, wo Aktionen nacheinander und parallel ausgeführt werden sollen, macht das für die Übersicht dann wieder Sinn entsprechende Blöcke anzulegen.
Kurzes Update: hat funktioniert wie es soll…Danke an alle…