Hallo zusammen!
Mich würde mal interessieren, ob die Möglichkeit besteht, 2 Netzwerke über HA zu verwalten.
Ich habe jetzt schon mal die beiden FB via IPSec und VPN dauerhaft verbunden. Und ja, die beiden haben unterschiedliche IP-Adressen
Hallo zusammen!
Mich würde mal interessieren, ob die Möglichkeit besteht, 2 Netzwerke über HA zu verwalten.
Ich habe jetzt schon mal die beiden FB via IPSec und VPN dauerhaft verbunden. Und ja, die beiden haben unterschiedliche IP-Adressen
Grundsätzlich spricht nichts dagegen - ich steuere ja auch mit dem HA Geräte in einem anderen Netz.
Fakt ist aber, dass die automatische Erkennung von Geräten in anderen Netzen nicht zuverlässig bis garnicht funktioniert.
Es ist wahrscheinlich, dass du die Geräte im entfernten Netz manuell hinzufügen musst.
Wenn Netzwerk- & Routingtechnisch wirklich alles richtig eingerichtet ist, kannst du aus dem z.B, 192.168.0.xxx Netzwerk auch die VPN 10.10.0.xxx Adressen erreichen. Brauchst du ja nur in deinem Browser oder so probieren. In dem Moment ist es Home Assistant auch vollkommen egal, dass sich Geräte in einem anderen Netzsegment befinden. Solange der „Router“ (kann auch ein aktiver Layer 2 Switch sein) die Pakete ins richtige Netz/VPN routet.