Einsteiger Smart Home

Guten Morgen! Ich bin noch recht neu in der Welt der Smart-Home-Technologie, habe mir aber kürzlich eine neue Wohnung gekauft und möchte sie direkt smart einrichten. Da ich bisher wenig Erfahrung habe, wollte ich nachfragen, wie und wo ich am besten starten sollte. Mein Ziel ist es, mein iPhone mit Apple Home zu nutzen und Automationen einzurichten. Ein HomePod mini steht ebenfalls auf meiner Einkaufsliste.

Nach ein wenig Recherche und dem Anschauen von Videos habe ich herausgefunden, dass Matter mit HomeKit kompatibel ist. Allerdings scheint die Auswahl an Matter-Produkten im Vergleich zu Zigbee-Produkten begrenzt zu sein. Auf Amazon bin ich häufig auf Geräte von Sonoff gestoßen und überlege, damit zu beginnen. Dazu habe ich einige Fragen:

  1. Ich möchte mit Lichtschaltern starten, die sowohl drinnen als auch draußen steuerbar sind. Welche Modelle könnt ihr empfehlen?

  2. Ich plane, Automationen einzurichten, z. B. mit einem Bewegungs- oder Türsensor, sodass das Licht automatisch ein- oder ausgeschaltet wird, wenn ich die Tür öffne oder schließe. Welche Sensoren wären dafür geeignet?

  3. Benötige ich dafür einen Zigbee-Hub? Falls ja, welchen würdet ihr empfehlen?

  4. Ist Home Assistant notwendig? Wenn ja, welche Hardware brauche ich dafür, und warum sollte ich Home Assistant verwenden?

  5. Ich habe bisher kein Video gefunden, das wirklich von Grund auf erklärt, was man benötigt und wie man alles einrichtet. Kennt ihr zufällig ein solches Video?

  6. Ist es möglich, alle Smart-Home-Geräte direkt mit Home Assistant zu verbinden, sodass dieser als zentraler Hub fungiert und ich nicht mehrere Hubs für verschiedene Marken benötige?

Guten Morgen,

ich starte mal einen Anfang dir zu helfen.
Erstmal Herzlich Willkommen in der SmartHome Welt :slight_smile:

Ich kann dir nur aus meiner Erfahrung berichten, was ich Verbaut habe und nutze.
Im Haus habe ich Homematic Ip für meine Heizungssteuerung, für mich das beste System, ist aber Garantiert Geschmackssache. Hierzu benötigst du die eigene Bridge von Homematic IP. Für Rolladen und Lichtschalter nutze ich Shelly über Wlan und Sonoff Switch, wobei die Sonoff Geräte über Zigbee gesteuert werden. Als Temperatur Sensor nutze ich Aquara und Sonoff parallel, beides läuft über Zigbee.
Dann nutze ich noch Phillips Hue, Ikea Schalter und Lampen und sonstiges aus in der Weiten Zigbee Welt Existiert
Zum Zigbee da kann ich die nur den SMLIGHT SLZB-06 Empfehlen, der ist im Moment das Leistungsstärkste was es gibt. Wie gesagt alles nur meine Meinung.
Frage 1
Zum Thema Matter kann ich noch nicht viel sagen, ich nutze es einfach nicht., und vermisse es auch nicht
Frage 2
Schau mal auf Aliexpress vorbei, die sind meist günstiger als Vergleichbare Händler in DE.
Türsensor ganz klar Aqara
Bewegungsmelder würde ich Sonoff sagen geht auch auch sehr gut Aqara
Frage 3
Ja zum Besipiel SMLIGHT SLZB-06
Frage 4
Home Assistant würde ich dir Empfehlen, es ist einfacher als zum Beispiel Iobroker, aber wie gesagt alles Geschmackssache.
Frage 5
Schau mal bei Haus Automatisierung vorbei, er hat sehr Hochwertige Videos in seinem Shop. Z.B. Einen neuen HomeAssistant Tuturial
https://shop.haus-automatisierung.com/
Kann ich dir sehr Empfehlen. Ansonsten hat hier auch z.B. Smartzeug, Simon42 oder Steuer dein Leben auch sehr gute Videos und Anleitungen auf Youtube.
Frage 6
Wlan Geräte werden meist im Home Assistant Out of the Box erkannt. Zigbee über den Stick den ich dir Empfohlen habe und Zigbee2Mqtt als App mit einem Mqtt Brocker in Kombination.
Uii da kommen noch unzählige Fragen :slight_smile:
Aber dafür bist du hier genau Richtig, eine echt coole Community

2 „Gefällt mir“

Hallo @msolak,
interessantes Vorhaben zum Einstieg in SmartHome, respektive Home Assistent !
Ich bin auch Einsteiger/Anfänger, beschäftige mich erst seit wenigen Monaten mit SmartHome und HA.
Eingestiegen bin ich mit smarten Glühbirnen und Steckdosen von Tapo, später noch Temperatursensoren (5) von SwitchBot. Ich habe direkt auf Matter gesetzt.
Ansonsten noch Spielerei wie die Beleuchtung eines Lego VW Camper Modells steuern.
HA läuft bei mir über einen Raspberry Pi 5 ( 8GB) mit entsprechendem Zubehör.
Du wirst hier die unterschiedlichsten Empfehlungen bekommen, letztendlich musst du das für dich beste/sinnvollste herausfiltern und selbst entscheiden.
So war es bei mir anfangs auch.
Ich wünsche dir einen guten Einstieg, in eine sehr interessante Thematik !

Gruß Kalle

2 „Gefällt mir“