Fehler im Energiedashboard

Moin! Zugegeben, mein Englich ist nicht gut genug für einen eigenen Bugreport. Wenn ich im Energiedashboard von heute auf Jahresanblick schalte und dann auf Daten vergleichen, werden die Balken falschherum gestapelt. Kann das jemand an geeignete Stelle weiterleiten oder mir einen Hinweis geben wie ich es selbst melden kann? Danke im Vorraus! :smiley:

Das hatte ich auch am Anfang des Monats in der 2025.2.0, in den aktuellen Versionen ist es bei mir wieder richtig herum.

Der Bug tritt leider auch bei der aktuellen ver. 2025.2.5 auf.

Ich bin noch auf 2025.2.4, vielleicht sollte ich den Update jetzt nicht gleich machen.

Mit der 2025.2.4 hatte ich den Bug auch. Spielt also keine Rolle.

Hallo,
andere Frage zur passenden Überschrift:

Wie kann ich falsche Daten korrigieren bzw löschen, die mir mein ganzes Dashboard ad absurdum verqueren?

Aufgrund meiner - an anderer Stelle ausführlich beschriebenen - „Überlaufprobleme“ muss ich HA immer wieder mal „hart“ stopppen und starten ggf. auch öfters hintereinander. Dadurch kommen dann Werte im Energiedashboard zustande, die vielleicht die Summe der Einzeldaten der vergangenen Zeit (Tage, Wochen??) sind, aber mit dem jeweiligen Tag des Neustarts nicht mehr viel zu tun haben.
Gibt es die Möglichkeit solche „Balken“ zu löschen/korrigieren?

Du kannst in den Entwicklerwerkzeugen links in der Leiste über Einstellungen die Statistiken korrigieren. Dort suchst nach deinem deye und dann sollten die Statistiken dazu auftauchen. Hier im Bild am Beispiel vom meinem growatt.

Dann klickst du rechts auf das Symbol und im Anschluss auf Ausreisser, dann wird der Ausreisser von eingestelltem Tag angezeigt und du kannst ihn korrigieren.

1 „Gefällt mir“

Super, vielen Dank…
Das ist dann eine Arbeit für den ruhigen Abend…

Eigentlich nicht. Wenn so etwas passiert, dann ist es eigentlich nur ein Wert(bei Dir drei?) zu einem Zeitpunkt der ‚aus dem Ruder läuft‘. So etwas ist eigentlich schnell gemacht. Das Dashboard wird immer zur vollen Stunde aktualisiert, deswegen fange ich solche Arbeiten immer an, wenn ich mir sicher bin zur vollen Stunde damit durch zu sein. Ist aber auch nur aus einem Bauchgefühl heraus.

Naja, ich hab da jetzt ein paar Monate abzuarbeiten… Bisher hatte ich andere Probleme, die mir wichtiger waren, als Statistiken… Daher bin ich im Rückstand…

Guten morgen,
aufgrund eines links in einem Nachbar Forum bin ich hier bei dem interessanten Thema gelandet.
Ich hab da ein Dashboard dort hab ich eine Plotly Graph-Karte.
Es sah eigentlich alles ganz gut aus bis April. Dann produzierte die PV Anlage auf einmal den 2 Jahresertrag in einem Monat.
ich ging auf die suche, in HA sehen die sensorwerte okay aus.
Kann es sein das HA sich da mal verrechnet hat oder wie kommt es zu so einem ausreisser.
Leider kann ich es noch nicht vergleichen mit einem Grafana board bin da erst seit einem monat am Basteln naja newbee halt.
Wie könnte man den fehler eingrenzen wo diese absurden werte herkommen.
Ich dachte erst der Inverter hat falsche daten gesendet weil ja auch die Solarman Cloud falsche werte anzeigt die ich in HA aber nicht nutze.

Leider habe ich die funktion ein bild einzufügen noch nicht gefunden eventuell darf ich das als alter neuling noch nicht

Guten morgen, ich versuchs noch mal.
musste das bild zusammenfügen als neuling darf man nur eines einfügen:)
danke im voraus und schöne grüße