Hallo zusammen,
ich habe eine Automatisierung gebastelt, dass wenn das Wohnzimmer 15 Minuten zu warm wird (über 22 Grad per Eocwitt Sensor) die Fritz dect 301 ausschalten sollen. Das hat bis zum Wochenende funktioniert. Jetzt aber plötzlich nicht mehr…Hat die Zeitumstellung damit zu tun?? Keine Ahnung.
Vielleicht hat jemand eine Ide, wo mein Denkfehler liegt…anbei der Code
Hallo zusammen,
ich habe eine Automatisierung gebastelt, dass wenn das Wohnzimmer 15 Minuten zu warm wird (über 22 Grad per Eocwitt Sensor) die Fritz dect 301 ausschalten sollen. Das hat bis zum Wochenende funktioniert. Jetzt aber plötzlich nicht mehr…Hat die Zeitumstellung damit zu tun?? Keine Ahnung.
Vielleicht hat jemand eine Ide, wo mein Denkfehler liegt…anbei der Code
Hallo zusammen,
ich habe eine Automatisierung gebastelt, dass wenn das Wohnzimmer 15 Minuten zu warm wird (über 22 Grad per Eocwitt Sensor) die Fritz dect 301 ausschalten sollen. Das hat bis zum Wochenende funktioniert. Jetzt aber plötzlich nicht mehr…Hat die Zeitumstellung damit zu tun?? Keine Ahnung.
Vielleicht hat jemand eine Ide, wo mein Denkfehler liegt…anbei der Code
alias: Heizung Wohnräume
description: ""
triggers:
- trigger: numeric_state
entity_id:
- sensor.gw1100a_indoor_temperature
for:
hours: 0
minutes: 15
seconds: 0
above: 22
id: WZ warm
- trigger: numeric_state
entity_id:
- sensor.gw1100a_indoor_temperature
below: 21.9
id: WZ kalt
for:
hours: 0
minutes: 15
seconds: 0
conditions:
- condition: time
after: "06:00:00"
before: "21:40:00"
actions:
- choose:
- conditions:
- condition: trigger
id:
- WZ warm
sequence:
- action: climate.set_hvac_mode
metadata: {}
data:
hvac_mode: "off"
target:
entity_id:
- climate.hz_wohnzimmer
- climate.hz_esszimmer
- climate.hz_blumenfenster
- conditions:
- condition: trigger
id:
- WZ kalt
sequence:
- action: climate.set_hvac_mode
metadata: {}
data:
hvac_mode: heat
target:
entity_id:
- climate.hz_wohnzimmer
- climate.hz_esszimmer
- climate.hz_blumenfenster
mode: single