HomeMatic CCU in Home Assistent einbinden

Ich bin gerade angefangen mein Home Assistent System aufzubauen. Ich habe eine Homematic CCU3 und finde die Geräte gut bzw. es gibt keine brauchbare Alternative (z.B. verdeckter Fenstersensor). Welche Einbindung benutzt ihr und wo gibt es gute Beschreibungen/Videos zur Einbindung.

1 „Gefällt mir“

Ich nutze Homematic IP local aus de HACS und das läuft soweit super… Betreibe auch was 230V betrifft alles mit HMIP bzw. hmipw… Und bin zufrieden mit der CCU3 und in Verbindung mit HA stehen ja alle Wege offen… Muss aber dazu sagen bei mir läuft sehr viel wirklich von alleine

Grüße

1 „Gefällt mir“

Ich nutze auch Homematic IP local aus HACS aber mit RaspberryMatic, was aber nichts anderes ist als eine CCU als Community-Projekt, die auf unterschiedlichen Plattformen laufen kann.
Das läuft absolut fehlerfrei und problemlos.

1 „Gefällt mir“

Bei mir läuft die RM auch auf der CCU3… Hatte mich damals für die CCU3 entscheiden weil 2019 Hmipw noch neu war und ich den Support nerven wollte… Und das geht ja leider nicht bei der RM als alles lief bin ich dann auch gewechselt auf die RM…

1 „Gefällt mir“

schau dir mal die aqara fenster- / türsensoren an (die eckigen). diese lassen sich ebenfalls im fensterrahmen oder türrahmen anbringen. funktioniert bei mir wunderbar.

kosten weniger und sind auch noch kleiner :wink: .

1 „Gefällt mir“

Diese wird überwiegend genutzt.

1 „Gefällt mir“

Danke für den Hinweis. Ich habe die CCU nach der Anleitung von Matthias Kleine jetzt eingebunden. Video ist erst nach meiner Frage herausgekommen.
Viele Grüße
Benno

2 „Gefällt mir“