Wird standardmäßig installiert! …zumindest auf allen meinen 4 Knoten.
=>> which sudo
/usr/bin/sudo
Dein dpkg-Befehl führt nur dann zum gewünschten Ergebnis (und wenn auch nur ohne konkrete Filelocation im Filesystem) wenn Binaryname = Packagename.
Wenn du das von mir u.a. Befehl als Beispiel nimmst:
Du suchst das Binary updatedb(). Dieses ist jedoch im Package „locate“ enthalten. Auf diese Weise würdest du also lediglich feststellen, ob das Packte „locate“ installiert ist oder nicht; nicht jedoch, ob und wo das Binary updatedb() vorhanden ist.
Letztlich ist es völlig Hupe, wie du nach einem Befehl suchst. Wichtiger ist, dass du die Befehl richtig verwendest. Dein o.a. Befehl macht sucht nur im aktuellen Verzeichnis, in dem du gerade stehst (find . etc.) der . <<== Punkt steht für das aktuelle Verzeichnis. Bist du in $home (als User root ist „/root“, wirst du dort kein sudo-Binary finden.
Wenn du find() benutzen möchtest (was nicht die schlechteste, aber in diesem Fall langsamste, Idee ist:
find / -name sudo |grep -i bin
Damit startet find() die Suche im Verzeichnis „/“ und durchsucht damit das gesamte Filesystem…und wird auch dein sudo Binary finden! Wetten…???
Wenn du ein universelles und rattenschnelles, lokales Searchtool haben möchtest:
apt-get uptdate && apt-get install locate
Dann das darin enthaltene Binary updatedb() ohne weitere Parameter aufrufen (kann man auf einem Server prima per cron-Job 1x in der Nacht laufen lassen, damit die Such-DB aktuell bleibt).
Im Nachgang:
locate $ZuSuchendesFile
…und wenn du möchtest hier natürlich auch wieder mit |grep -i … nach Belieben filtern.
Vorteil: EIN Tool für alle Fälle! Das hilft auch bei der Beherrschung dieses einen Tools.
sudo ist in der Priorität nach hinten gerutscht
Das Netzwerk ist wieder nicht erreichbar. Neustart hat nicht geholfen. Wenn ich den Router anpinge komt „Destination host unreachable“. Also sind wir wieder am Anfang.
Es wäre ja auch zu schön gewesen. Soll ich nochmal journalctl ausführen?
Wie bekomme ich den output davon dann hier in Forum eingefügt ohne Netzwerk: Handyfotos oder geht es besser?
Kommst du lokal an die Maschine 'ran? Das würde helfen, das Problem zu identifizieren.
BTW: Falls möglich; kannst du den Thread wieder auf „ungelöst“ setzen (ich weiß tatsächlich nicht, ob das geht). Damit fiele der nervige Hinweis, bei Beantwortung deiner Fragen, weg. …ich weiß…gerade dein kleinstes Problem.
Bin nach wie vor der Meinung das deine „e1000“ das Problem ist. Falls du die Kiste wieder online bekommst kannst Du gern mal folgenden Link testen → Proxmox VE Helper-Scripts
Was es ist und macht wird dir sicher Stevie gern erklären wollen!
Hast du einen „USB-Netzwerkadapter“ dann nimm doch den mal zum testen!?
Puh…in welcher Fakultät hast du promoviert? Für die Prognose, dass die e1000 das Problem sein könnte, muss man weder Dr. oder groß sein…auch eine Glaskugel braucht es dafür nicht.
Was meinst du, warum ich eben gefragt habe, ob der Kollege lokal an die Maschine 'ran kommt? Soweit ich das bis hierhin verstanden habe, sind alle Network Tests in diesem Kontext auf Response und nicht auf Init gelaufen…