PV Überschuss -> 3 Phasen Heizstab

Doch, habe z.B zwei 3EM (gen1), EM (gen1), Plug S (gen1), 2.5 PM (gen1) und 1PM (gen1) alles diese Shellys können die Leistung messen

Anschlussschema für einen EM zum erfassen der Leistung mit Schütz
Dient nur als Beispiel (der EM ist nur 1 Phasig)

https://community.shelly.cloud/gallery/image/38-em_leistungsmessung-relaispng/?context=new

Weiß nicht wie lange das die Shelly jetzt am Markt sind ich schätze mal so knapp 8 -10 Jahre und bevor der Marktstart war, habe ich schon welche von Shelly bekommen und die haben noch keinen Energiezähler drin.

Huawei SUN2000-8KTL-M1

Vergesse das mal bitte :pleading_face: das muss unabhängig geschehen :smirk:
Das wird dir auch dein Elektriker nicht anschließen

Hi, wollte nur kurz was zu evcc schreiben. Das kann hier in diesem Beispiel nur schlecht umgesetzt werden, weil evcc nicht die aktuelle Leistung des Heizstabes kennt, daher könnte nur ein- oder ausgeschaltet werden, aber nicht angepasst auf den tatsächlichen Verbrauch. Man könnte einen Custom-Loadpoint mit Verrechnung der einzelnen Phasen anlegen, aber ist schon komplizierter und würde daher auch eher auf eine Automatisierung innerhalb von HA zurückgreifen.

Dann muss ich den Elektriker mal Fragen was es für Möglichkeiten gibt, weil die offizielle Heizungsfirma dieses Thema auch nicht angesprochen hat, ausser das der Heizstab selber eine Temperaturabschaltung hat.

Das stand jetzt aber so nicht direkt in deinem Text vorher (Anleitung habe ich mir nicht angesehen) Wenn die Abschalttemperatur passt zu der max Temperatur von deiner Steuerung dann könnte das ja vielleicht irgendwie passen :sunglasses: Mach dich bitte noch mal sachkundig, wenn so ein Kessel platzt => möchte keiner in der Nähe sein (vielleicht kommt ja vorher noch das, mit Sicherheit verbaute, Sicherheitsventil deiner verbauten Anlage)

Ja das werde ich alles noch mal mit der Heizungsfirma besprechen und prüfen lassen wenn sie den Heizstab einbauen.

Habe mir auch den einfachsten Heizstab mit 3x 2000W gekauft. Angesteuert wird er über eine esp32 4-fach Relaiskarte die wiederum 25A SSR Relais schaltet. Zur Sicherheit kann das ganze mit einen Schütz noch abgeschaltet werden. Das ganze funktioniert jetzt schon 2 Jahre, außerhalb der Heizperiode da ich da die Gasheizung komplett ausschalte.

3 „Gefällt mir“

Wenn du noch keinen Heizstab gekauft hast, dann würde ich gleich nach einen PV Überschuss Heizstab schauen.
Hier findest du einige zur Auswahl!