Raffstoresteuerung mit Julius Mayer Funkemfänger

Hallo zusammen,
wir bekommen einen neuen Anbau in dem fünf Raffstore verbaut werden. Ich möchte diese gerne mit HA steuern können, nun habe ich angefangen nach Schaltern und Unterputzaktoren zu schauen. Dabei bin ich auf JULIUS MAYER Universal-Funkempfänger gestoßen, da man diese wohl einfach zwischen die vom Fensterbauer verbaute Hirschmann-Kupplung stecken kann. Bisher habe ich nur etwas über das Gateway von Julius Mayer gelesen, auf dieses würde ich gerne verzichten. Hat jemand evtl. diese Funkempfänger verbaut und kann mir Ratschläge zur Anbindung geben? Programmierkenntnisse habe ich nicht.
Vielen Dank und viele Grüße Thorsten

Guten Morgen

Die Anleitung wäre Toll

Und natürlich die Anleitung deiner Motoren🤓 da es bestimmt auch andere Möglichkeiten gibt diese anzusteuern

Hi, ich habe die Firma Julius Mayer direkt angeschrieben und erstmal ne Warteschleifenmail bekommen. Welche Motoren genau da verbaut werden ist aus meinen Unterlagen leider nicht zu sehen. Die Funkempfänger wären halt bequem für den Einbau. Wenn es für die Einbindung in HA keine einfache Lösung gibt nehme ich halt Shellys. Die Anleitung für die Funkempfänger ist hier zu finden https://anleitungen.julius-mayer.com/1000014575-manual-instruction.pdf
1000014575-manual-instruction.pdf (2,6 MB)
Grüße Thorsten

Warum so einen Umweg

Hier wäre ersichtlich wie der Motor angesteuert wird, Vorraussetzungen ist natürlich das dieser dafür geeignet ist

Das schreit ja nach Shelly 2PM oder auch den Tapo S112 (noch nicht getestet, da Matter aber problemlos in HA)

Wenn julius mayer sich nicht meldet, wird es wohl shelly

Habe Antwort vom Hersteller bekommen: Der Funkempfänger kann aufgrund der unterschiedlichen Rollingcodes der einzelnen Hersteller nicht in das Homeassistant-System eingebunden werden.

Wir bitten um Ihr Verständnis.
Tja dann Shelly

1 „Gefällt mir“