Roborock Saros Z70 mit Robotorarm (erster Roboter im Alltag)

Heute oder Gestern haben sie den neuen Roborock vorgestellt, erstmals mit Roboterarm zum Einsammeln von Dingen. Jetzt kommt StarWars voll durch, R2D2 hat schon lange so einen Hilfsarm. :rofl:

Was sagt ihr dazu, Blödsinn oder doch durchaus sinnvoll?

Oh man, ich habe schon auf so etwas gewartet, aber man kann nicht jedes Jahr einen neuen Staubsauger kaufen. Mein L10s Ultra ist gerade mal 12,5 Monate alt. :unamused: Den davor auch Dreame hatte ich 8 Monate, so geht da nicht. :wink: Aber bei solchen Sachen ist der Reiz echt groß.

Wenn sich den einer zulegen sollte, bitte unbedingt berichten. :slight_smile: Dieses Jahr kommen bestimmt auch noch die ersten Mährroboter mit Arm zum Laubsammeln oder Unkraut pflücken heraus. Das wird ein spannendes Jahr, ich kann es riechen.

1 „Gefällt mir“

Ich bin mir nicht sicher.

Wer lässt seine Socken wirklich einfach auf dem Boden liegen?
Weil dann muss es ja das zukünftige „ich“ ja aufräumen. Also räumt man es am besten gleich weg.

Wenn es um Kinder geht:
Kinder sollten lernen ordentlich zu sein und nicht erzogen werden, dass ein Roboter hinter ihnen aufräumt.

Deshalb verstehe ich den / die Use Case(s) nicht.

Ich denke was die Konsumenten wirklich wollen sind zuverlässige und nachhaltige Roboter. So das man einen Roboter auch mal 10+ Jahre bedenkenlos nutzen kann und dieser nicht direkt nach der Garantielaufzeit sich verabschiedet.

Gerade mit den festverbauten Akkus ist das suboptimal.

1 „Gefällt mir“

Das ist mal eine ehrliche Meinung. :slight_smile: Den UseCase würde ich auch nicht unbedingt beim Aufräumen sehen, eher beim wegräumen oder Bier bringen. Beispiel da steht mal wieder ein Karton im Weg herum oder bei uns mal wieder die Karminholzbox. Wenn er das zur Seite schieben oder anheben könnte, wäre es schon cool.

Für Kabel und solche Dinge vielleicht auch was, wobei sich das auch stark in den letzten Jahr gebessert hat. „Festfahren“ ist heute eigentlich nur noch ganz selten angesagt. Na mal schauen wo die Reise hingeht. Aber bei Robotern wird mein Herz immer schwach. Wir haben 3 Staubrobis, zwei Rasenrobis (vorne und hinten)… :rofl:

Mit dem Gedanken der Nachhaltigkeit gebe ich vollkommen Recht. Das wird heute alles nur noch Großteils zum wegwerfen gebaut, obwohl es ausreichen würde zwei, drei Cent mehr für Einzelkomponenten auszugeben und schon würde das Gerät um einiges länger halten.

PS: wenn wir alle einen humanoiden Roboter hätten, bräuchten wir kein smarthome, da der Roboter dann das Licht einschaltet, die alltäglichen Arbeiten übernimmt (Geschirrspüler) oder sagt was los ansteht usw… :rofl:

1 „Gefällt mir“

also hab mir vor Weihnachten den Roborock S8 maxv ultra bestellt und bin schon gespannt
aber ob ich das brauche das er was aufhebt wage ich zu bezweifeln

da spielt bei mir wieder Kopfkino ab

du hast Besuch und der fährt mit dem Dildo in der Krall aus dem Schlafzimmer Richtung Wohnzimmer :sunglasses:

2 „Gefällt mir“

:rofl: :rofl:

1 „Gefällt mir“

Ahhh Kopfkino :rofl:

The Wave Dancing GIF