Leider wird der „neue“ Shelly 3EM-63T Gen3 vom Hyper 2000 (noch) nicht erkannt. Ihr habt in euren Videos immer den „alten“ Shelly Pro 3EM eingebunden. Wollte mit den „neuen“ gönnen und siehe da. Es klappt noch nicht, wie erwartet. Hoffentlich wird da bald nachgebessert. Habt ihr ähnliche Erfahrungen gemacht? Oder habt ihr eine Lösung?
Grüße aus Bielefeld
Erst mal willkommen in der Community und grüße aus Vlotho
Den Shelly wollte ich mir auch kaufen.
Hab zwar den Shelly Pro 3EM 120A. Aber weil es so eng in meinen Sicherungskasten ist, kommt es mitunter zu Fehlmessungen weil die Messklemmen zu nach an einer anderen Phase liegen.
Da werd ich erstmal warten bis da gefixt ist.
Danke für den Hinweis und Grüße aus Bünde
Im Prinzip sind die 3EM-63T eine gute Lösung.
Ich finde es nur schade, dass die Klammern weggefallen sind.
Ist der 3EM-63T genauer als der Pro 3EM?
das hoffe ich doch schwer. Noch wird getestet. Wichtig wäre mir die Einbindung in den Zendure Hyper 2000. Ich hoffe, dass das nicht ewig dauert. Denn erst dann macht es ja so richtig Spaß. Hast du Kontakte / oder die Mitglieder und weißt/wisst, wie lange so etwas dauert?
Die sonnigen Tage im Moment mindern meinen Frust etwas
Hallo Joa,
das liegt hier bei Zendure. Shelly ist da außen vor. Die Schnittstelle ist Zendure bereits bekannt.
Kann 1 Monat dauern aber auch 2 Jahre oder auch nie.
das mit den „nie“ oder den „zwei Jahren“ wollte ich jetzt nicht hören. Aber Danke fürr die Antwort