ABB Terra Wallbox Integration

Liebe Community,

ich habe mich hier ganz neu registriert, nachdem ich über die tollen Youtube Videos mein Homeassist und EVCC eingerichtet habe. Vielen Dank für die ganzen wertvollen Infos.

Allerdings scheitere ich seit Tagen meine ABB Terra Wallbox in EVCC zu integrieren.

Folgender Sachverhalt:

Ich habe Homeassist laufen und alles nach diesen tollen Videos eingerichtet. Yaml Datei im Ordner angelegt, Token gekauft und über die UI eingepflegt, EVCC HACS installiert. Die Wallbox hängt per WLAN in meinem Netz. OCPP ist eingerichtet und ich bekomme im Homeassist auch Wallbox Werte übertragen. Nur wenn ich in EVCC etwas eintragen will und auf Prüfen gehe, erhalte ich seit Tagen einen 502er Fehler. Ich habe versucht die Terra Wallbox über das Dropdown auszuwählen und einzurichten, direkt über die OCPP Option aber egal was ich mache - sobald ich auf prüfen gehe bekomme ich einen 502er Fehler. Bin mit meinem Latein echt am Ende oder stell mich vll auch einfach nur sau blöd an. Hat jemand von euch vielleicht noch einen Tipp für mich?

Bin sehr dankbar über jede kleine Hilfestellung.

Vielen Dank und einen schönen Abend!
Stubbi

Um deine Wallbox in EVCC nutzen zu können brauchst du einen Sponsor-Token.

liebe Grüße
Torben

Hallo Torben,

Danke Dir für Deine Hilfe. Einen Sponsortoken habe ich bereits erworben und der wird mir auch in EVCC als aktiviert angezeigt. Sobald ich aber versuche die Wallbox einzutragen über die UI bekomme ich den 502er Fehler zurück. Wenn ich die Daten aus Deinem ersten Post direkt in die evcc.yaml Datei einzutragen, will EVCC danach nicht mehr starten.

Hmm,… dann bin ich eigentlich raus :frowning:

Evtl. hilft dieser Beitrag: (schau die letzten Einträge)

liebe Grüße
Torben

Hast du eine Möglichkeit EVCC extern wo laufen zu lassen, wie Raspberry Pi oder auf einen Proxmox Server o.d.g. Grund, es gibt immer wieder Probleme bei der Installation von EVCC in HA. HA wir auch nicht offiziell von EVCC supported. Habe jetzt schon einige Fälle gelesen wo es mit der Db bei der Einrichtung Probleme gibt.

Hi und bist du schon weiter? Wo genau trägst du die wallbox in der evcc.yaml ein? Wo liegt die evcc.yaml in die du etwas einträgst?

Mein sieht aktuell so aus und funktioniert, nutze derzeit aber kein evcc. Ohne E-Auto und Wallbox macht das für meinen keinen richtigen Sinn.

Moin, vllt ist die firmware der wallbox nicht aktuell
Schau mal auf der wallbox selbst nach ob die firmware aktuell ist

Wie hast du die wallbox innerhalb von evcc integriert?