Das habe ich dann zum Test vorhin gestartet und es sah gut aus. bis mein Schatz meinte kannst Du das bitte wieder ausschalten, ich will gleich noch Sträucher schneiden. Natürlich kann ich … Ich habe also die Bewässerung in Kreis 1 beendet und gesagt „Du kannst“.
Man gab das ein Geschrei, als nach ein paar Minuten dann Kreis 2 anfing …
Nun meine Frage:
Wie kann ich da einen „Not Aus“ einbauen?
Außerdem hätte ich gerne zwei Counter, die Rückwärts die restliche Laufzeit anzeigen. Einmal pro Kreis und einmal insgesamt. Da finde ich gerade überhaupt keinen Ansatz.
Wäre super, wenn jemand was zu unserem Familienfrieden beitragen könnte
Ich würde übrigens keine Verzögerung verwenden, da kann sich HA sozusagen Verschlucken.
Besser jeweils einen eigenen Tracker (mit ID)
also 12:00, 12:12, 12:24 usw und dann jeweils den Kreislauf starten
deine Automation läuft an, dann kommen die ganzen Verzögerungen
also mindestens 4x 12min = 48 min
passiert irgend etwas in diesen 48 min (reboot, update, eine Entität nicht erreichbar usw) bleibt sie einfach an der Stelle stehen
ok, was passiert jetzt wenn das gestartet wird und HA dann aus geschaltet wird?
Frage nur so genau nach weil ich bei wichtigen Ereignissen dafür sorge das keine „Katastrophe“ passieren kann
Beispiel bei meiner Bewässerung wird bei mir ein Http-Request zum Aktor gesendet mit Timer
Ich denke das Gleiche, wie wenn ich den Sprinkler so per Befehl starte: Er geht nach n Minuten aus. Ich muss die Bewässerung ja in dem Skript auch nicht explizit beenden.
Den Countdown Timer schaue ich mir gleich mal an. Danke auch dafür!
Dazu mal eine generelle Frage für Notaus (muss den SONOFF Wasserautomat noch installieren).
Gibt es einen Trick, das Ganze nachzuprüfen, ob der Sprinkler wirklich aus ist automatisiert wenn sich HA wirklich mal verschluckt und der Sprinkler einfach weiterläuft? Geht mir primär um den Urlaub, wenn ich das Teil alle 2 Tage laufen lassen würde z.B. das es dann auch wirklich aus geht wie in der AUtromation angedacht…
Ich nutze für meine Gartenbewässerung (4 Kreise) die Intergration Irrigation Controller
damit lassen sich viele Dinge einfach konfigurieren.
und da ich alles Zonen unter einem „Programm“ laufen habe, ist der Not-aus das Stoppen des Programms.