Hallo zusammen,
ich möchte gerne o.G. Blueprint nutzen, um meine Heizungen zu steuern.
Nach einigen Problemen habe ich es jetzt soweit hinbekommen, dass es weitgehend funktioniert.
Allerdings habe ich bei einem Heizkörper das Problem, dass die falsche Temperatur eingestellt wird - und ich verstehe nicht, warum.
So habe ich die Blueprint konfiguriert:
id: '1758789151910'
alias: 🔥 Flur
description: ''
use_blueprint:
path: panhans/advanced_heating_control.yaml
input:
input_trvs:
- climate.heizung_flur
input_temperature_sensor: sensor.bewegungsmelder_unten_temperature
input_temperature_comfort_static: 20
input_temperature_eco_static: 17
input_schedulers:
- schedule.heizung_flur_zeitplan
input_windows:
- binary_sensor.turkontakt_haustur_contact
input_windows_reaction_time_open:
hours: 0
minutes: 2
seconds: 0
input_windows_reaction_time_close:
hours: 0
minutes: 2
seconds: 0
input_window_open_temperature: 5
input_mode_outside_temperature_threshold: 20
input_mode_room_temperature_threshold: 0
input_hvac_mode: auto
input_mode_room_temperature: false
input_calibration_timeout:
hours: 0
minutes: 1
seconds: 0
input_calibration_generic: true
input_mode_outside_temperature: sensor.netatmo_guidos_wetter_wohnzimmer_aussenmodul_temperature
Die Comfort - Temperatur steht also auf 20 Grad.
Dennoch wird das Thermostat auf 23,5 bzw. 24 Grad eingestellt.
Warum?
Leider blicke ich mit diesem Trace nicht durch, wo ich das was herausfinden kann.
Es handelt sich hier um ein Homematic IP Thermostat - in Raspberry Matic habe ich keinerlei Heizpläne mit anderen Temperaturen hinterlegt.