In diesem Video stelle ich das Custom Component „AI Automation Suggestion“ vor, das im Home Assistant Community Store (HACS) verfügbar ist. Mit dieser mächtigen Erweiterung kannst du mithilfe von künstlicher Intelligenz (KI) neue Automatisierungen erstellen oder bestehende verbessern.
Ich nutze in meinem Fall OpenAI GPT-4, aber du kannst auch lokale KI-Modelle oder andere Anbieter verwenden. Dieses Tool kombiniert die Daten deiner Home Assistant-Entitäten mit den Fähigkeiten der KI, um dir smarte und kontextbezogene Automatisierungsvorschläge zu machen.
Im Video erkläre ich:
Wie du das Custom Component installierst und einrichtest
Wie du die maximale Tokenlänge und die Anzahl der Entitäten anpasst
Wie du Domains filterst, um präzisere Vorschläge zu erhalten
Wie du Prompts individuell gestaltest, um bessere Ergebnisse zu erzielen
Meine ersten Erfahrungen mit der Komponente und den generierten Vorschlägen
Am Ende zeige ich dir einige der erstellten Vorschläge und erkläre, wie du diese in deinem System einsetzen kannst.
Mit dem AI Automation Suggestion Tool kannst du deine Home Assistant-Installation auf ein neues Level heben – einfacher, effizienter und intelligenter!
Schaue ich mir nachher mal in Ruhe an. Zur der Integration habe ich schon was gelesen und wollte die eigentlich auch schon mal testen, aber es gibt soviel zu testen…
Die schreibst, kann auch mit anderer KI verwendet, also könnte ich auch meine google AI dafür nutzen?
Habe das heute Abend installiert, geht ja wirklich easy. Ich habe die google AI genutzt, weil die kostenlos ist. Da bekommt man nach Anmeldung bei google einen API key und kann den dann nutzen. Für Sprachassistenten habe ich das auch schon im Einsatz, ist aber nicht immer eingeschaltet.
Ist auf jeden Fall ein nettes Spielzeug, aber bisher kam noch nicht wirklich etwas brauchbares dabei heraus. Die meisten Sachen die er vorschlägt sind schon lange im Smart Home integriert. Außerdem spuckt er anscheinend noch falsche Automatisierungen aus, oder nicht vollständige (siehe Bild). Habe es schon mit allen möglichen Prompts versucht. Das Projekt befindet sich aktuell noch in der Entwicklung, daher mal sehen wie es weiter geht. Für mich ist es im derzeitigem Stand leider keine große Hilfe.
Guten Morgen,
ich habe das ebenfalls mal installiert mit integration ChatGPT, da ich eh ein Konto dafür habe.
Ich habe folgendes in meinen Promt geschrieben.
auf Deutsch. Fokus auf Komfortverbesserung.
Schlage mir nur eine Verbesserung vor.
Dann passt auch alles rein.
Bisher ist noch nichts gute bei rausgekommen.
Was mir auch aufgefallen ist er nimmt Sensoren die es überhaupt nicht gibt.
Aber es steckt ja noch in der entwicklung.
Cooles Video, Danke! Habe ich heute umgesetzt.
Bin auch erst darüber gestolpert, dass ich keine Token für die API gekauft habe, da ich das ChatGPT Monatsabo habe. Nun läuft es!
Habe auch die wöchentliche Automation eingefügt, da mir das reicht und ich zudem mein HA öfters mal neu starte.
Meine Frage: wie verhindere ich denn nun den Start des AI Suggesters nach HA Neustart? Die wöchentliche Automation „verbietet“ es ihm mE ja nicht…
Das ist aktuell nicht möglich. Ist ein „Bug“ der Integration, da der den Status abfragt, und dieser sich beim Neustart von HA ändert… aber mal schauen, wie es weiter geht…