ich würde mir gerne eine Automation bauen in der der aktuelle Ladestand des Heimspeichers als Backup SOC gesetzt wird.
Hintergrund ist, dass wenn ich das e-Auto anschließe, nicht der Speicher das Auto lädt.
Ich habe eine Zappi Wallbox und einen Sungrow Hybrid Wechselrichter.
Aufgrund meines Stromanbieter wechsels zu Octopus Energy und dem Intelligence GO Tarif kann ich nur noch sporadisch in das Laden eingreifen. Octopus steuert meine Wallbox um nachts den günstigeren Strom ins Auto zu laden.
Wenn die Wallbox Nachts lädt, zieht sie mir erst den Speicher leer bevor aus dem Netz geladen wird.
Ich will quasi den ist Zustand des Speichers einfrieren solange das Auto lädt.
Ich hoffe ich konnte mein Anliegen verständlich machen.
Ist das so zu verstehen, dass der SoC-Work Mode vor dem Laden des e-Autos auf BackUp gesetzt ist, aber dann umgeschaltet wird - oder brauchst du nur eine Automation zum Umschalten auf Backup? Letzteres sollte kein Problem sein (wenn die WR-Integration oder Modbus-Zugriff das hergibt.) Ich „spiele“ viel mit den Work Mode herum, allerdings habe ich von Sungrow keine Ahnung, nur FoxESS…
Danke für deine Antwort.
Ich kann den Backup SoC in Prozent über HA Automationen beliebig einstellen.
Was jetzt mein Anliegen war, ist das der Ladestand des Hausspeichers zu einem beliebigen Zeitpunkt auszulesen und den Wert dann als Backup zu setzten damit in der Zeit der Auto Ladung, der Speicher nicht leer gesaugt wird.
Eigentlich muss ich nur wissen wie ich einen aktuellen Wert auslesen und den dann in einer Automation verwenden kann.
Wenn das klappt, kannst du in einer Automatisierung den Wert für den Sensor als Backup speichern. Dazu brauchst du dann noch einen Zahlenhelfer mit min:0, max: 100 und Zählerschritte: 1. Darin speicherst du dann den aktuellen Ladezustand und kannst ihn später wieder abrufen. Habe den Helfer hier einfach mal backupSOC genannt.
alias: 'Speicher Ladezustand als Backup setzen'
description: 'Speicher Ladezustand als Backup setzen'
mode: single
trigger:
platform: time
at: '12:00:00'
action:
service: input_number.set_value
data:
entity_id: input_number.backupSOC
value: "{{ states('sensor.hausspeicher_ladestand') | float }}"
Du könntest dir auch mal EVCC dazu ansehen, Dort kannst du deinen Tarif integrieren und dann damit intelligentes laden. WR, Hausspeicher werden auch damit gesteuert.
Ja das hatte ich mir schonmal angesehen aber aufgrund dessen das meine Wallbox nicht implementiert werden kann, hatte ich die Integration wieder verworfen