Ich nutze in Homeassistant für Automatsierungen hauptsächlich das NodeRed Add-On.
Weiterhin ist vieles mit Alexa bedienbar - wir haben uns inzwischen an diesen Komfort gewöhnt.
Unser SH basiert Grundsätzlich auf HmIP, wir haben auch Tuya (local), Zigbee, Thread/Matter, … über HomeAssistant integriert.
Die ‚lebensnotwendigen‘ Komponenten sind HmIP - Licht und Heizung müssen auch funktionieren, wenn und/oder Fritzbox, CCU, Homeassistant, das lokale (W)LAN nicht verfügbar sind. Ich hatte mich vor vielen Jahren aus diversen Gründen für HomeMatic entschieden - das ist als vorerst Basis gesetzt.
Ich nutze einen Eigenbau auf Basis der CCU3 mit Raspberrymatic - allerdings nur, um die HmIP-Geräte einzubinden und direkte Verküpfunen anzulegen. Das eigentlich ‚SmartHom‘ wird von HomeAssistant gesteuert in ich verwende vorzugsweise das NodeRed Add-On für Automatisierungen und Alexa als Sprachassistent mit Hilfe einer virtuell Matter Bridge, die durch das ‚Matter-Hub‘ Add-on zur Verfügung gestellt wird - ist wirklich Klasse und zu empfehlen
Mein Problem: Ich möchte über Alexa den Timer für das Badlicht deaktivieren können z.B. wenn man in der Badewanne sitzt und der Bewegungsmelder keine Bewegung registriert weil man ‚relaxt‘. Über einen langen Tastendruck habe ich das hinbekommen und über den ‚Alexa Player‘ bekommt man auch die Rückmeldung. Dumm ist nur, wenn man ich der Wann sitzt aber vorher vergessen hat, per Taster den Timer zu deaktivieren
Ich habe versucht den Timer mit Hife von Alexa virtual Bulbs oder Switches zu deaktivien, wird von Alexa auch erkannt, ‚sagt‘ aber, dass die Funtion (EIN/AUS) nicht unterstützt wird.
Hat jemand einen Rat/Hinweis für mich?