Alles in einem Gerät? Zigbee+Thread+BLE Proxy in ZHA oder Z2M - der SLZB MR1

Ich finde ihn wirklich genial - vor allem weil du dich nciht entscheiden musst, wenn du bereits ein Zigbee Netz hast und umziehen möchtest! Beide Chips CC2652P7 and EFR32MG21 also silicon labs vs. Texas Instruments^^

Theoretisch sogar 2x Zigbee etc. - erstes Video hab ich jetzt auch schon gemacht - ich werde weitertesten^^

6 „Gefällt mir“

Interessanter neuer Ansatz mit den zwei Chipsätzen, habe mir dein Video noch nicht angeschaut, aber die laufen dann auch wirklich parallel ohne sich zu beinträchtigen?

Bisher habe ich keinerlei Probleme…

1 „Gefällt mir“

@Smartrev wann wirst du dazu kommen den Bluetooth Proxy zu testen ? Ansonsten läuft der SLZ6-MR1 ohne Probleme bei mir.

Hallo, nun nächstes problem (für mich) mit OTBR.

Leider bekomme ich folgenden fehler in HA OTBR angezeigt:

„s6-svlisten1: fatal: /run/s6-rc/servicedirs/otbr-agent failed permanently or its supervisor died
s6-rc: warning: unable to start service otbr-agent: command exited 1
s6-rc: info: service legacy-cont-init: stopping“

kann mir hier jemand bitte weiter helfen. @Smartrev

komisch nachdem ich nochmal alles geflasht habe (SLZB-MR1) geht es komischerweißs. Das hatte ich schon mehrmals vorgenommen (bestimmt schon 10 mal) . Verstehe ich nicht warum es auf einmal geht. Ich hoffe das bleibt auch so.

Wer hat Erfahrung mit einem SLZB-xx als thread BR?
Hatte vor mir einen weiteren zu beschaffen (SLZB-06M) für Thread.
Wird aber nicht empfohlen und sogar abgeraten!
(Probehme über Netzwerk,Timing, Firmware usw.)
Man soll einen USB einsetzen.

Mit meinem SLZB-06M für Zigbee bin ich sehr zufrieden.
Grundsätzlich ziehe ich Netzwerk (lan) Router vor da ich diese optimal platzieren kann.

Wehr hat Erfahrung und kann Berichten?

Gruss

Ich habe jetzt endlich den MR3 bekommen und werde mit dem jetzt bald umziehen - dann gibt es News :wink:

Jemand nee Idee wenn wenn mann Bluetooth getestet hat und über den Web Firmware Updater nicht mehr zurück kommt ? Hab an 3 PC ( Win und Max ) versucht aber bekomme keine neue Firmware aufgespielt. Das in F&Q beschrieben brücken von PIns geht nicht da ich die Pin gar nicht finde beim MR1.

Hatte ein ähnliches Problem beim SLZB-06M

muss zum zurücksetzen über USB verbunden werden, und bitte beachten den richtigen Browser zu benutzen

Ach Mensch - ganz vergessen zu erwähnen! Vrgiss das mit dem BLE Proxy!!! Das ist meiner Meinung nach totaler Quatsch!! Hatte Proxy aktiviert und dann wird die Soft draufgeschoben und auf einmal ging sonst nichts mehr - muss mir das zwar nochmal anschauen ob das wirklich so sein soll aber anscheiend schon ;( LG

Bisher keine Probleme aber auch erst 8 Geräte im Thread Netz und ca 60,70 im Zigbee…

Hab ich versucht per USB. Windows und auch MAC. Stellt Verbindung her aber dann Fehler. Nutze die Anweisung SMlight Flasher. In den F&Q steht was von Pin brücken aber die Pins auf dem Bild finde ich gar nicht.

Damit sollte es normalerweise gehen

Opera oder Google Chrome benutzen

SMLIGHT FIRMWARE UPDATER

1 „Gefällt mir“