In diesem Video zeige ich dir Schritt für Schritt, wie du deinen Anker Solix Speicher und das Smart Meter in Home Assistant integrieren kannst – komplett mit Live-Demo, Energie-Dashboard und allen relevanten Sensoren!
Du bekommst: Einrichtung eines Anker-Zweitkontos Verknüpfung mit Home Assistant Installation & Einrichtung der HACS-Integration Konfiguration von Sensoren für Batterie, Leistung & Netz Vollständige Integration ins Energy Dashboard Tipps für die Live-Ansicht & Tests
Grundsätzlicht funtioniert meine integration von meiner Anker solix 2 in HA.
Habe aber immer wieder AusreiĂźer In den Sensoren Laden und entladen ?
Hat jemand eine Idee.
Lassen sich diese Ausreißer mit Neustarts oder ähnlichem in Verbindung bringen?
Was dabei wichtig ist, ist diese Einstellung an genau dieser Stelle im Video: https://youtu.be/wsvAdQOq-2w?t=316
Sind diese Ausreisser auch der Grund, dass meine Daten in der App und in HA nicht gleich sind? Zu geschätzt 98% hab ich die gleichen Daten. Aber halt nicht zu 100% da springt mein innerer Monk gerade im Kreis. Als Beispiel habe ich in der Anker App stehen, dass ich gestern 5,5kWh Solar erzeugt habe. In HomeAssistent steht, dass es 5,7kWh gewesen wären.
Darum schaue und vergleiche ich auch die summierten Werte von „gestern“. Nicht die aktuellen, oder live Daten. Das es hier Unterschiede gibt ist klar. Aber die summierten von vergangenen Tagen sollten doch in HA und der Anker App gleich sein, oder nicht?
Warum denkst du dass sie das sollten? HA bekommt nur alle 60 Sekunden einen neuen Wert von Anker. Das ändert sich auch am nächsten Tag nicht und die „summierten“ kWh werden ja auch aus den W die nur alle 60 Sekunden aktualisiert werden errechnet.
Die App aktualisiert auch nicht live die Gesamtwerte der produzierten Energie.
Bei 2 unterschiedlichen Taschenrechnern sollte das Ergebnis gleich sein.
Mich interessieren eigentlich nur die summierten Werte, damit ich mit diesen eine Tabelle anlegen kann. Wenn ich aber auf 2 Systemen schaue und 2 verschiedene Werte habe, irritiert mich dies doch sehr.
Gegen eine solche Beratungsresistenz komme ich einfach nicht an. Home Assistent arbeitet nur mit den Werten die es von der Cloud bekommt. Die App ändert sich im Sekundentakt. Die Cloud übermittelt KEINE Werte im Nachhinein an Home Assistant! Home Assistant rechnet mit den „schlechten“ Werten die durch die Benutzerdefinierte Integrationen alle 60 Sekunden bekommt!
Ich habe Argumente, die ich mehrfach vorgebracht habe nur du möchtest sie gefühlt nicht verstehen. Schau dir doch bitte mal deine App an. Da ändern sich die Werte sekündlich! Schau dir direkt daneben HA an. Da ändern sich die Werte alle 60 Sekunden. Die App rechnet die kWh Werte mit ihren sekundenaktuellen Werten und überträgt diese NIE nach HA. HA rechnet mit seinen 60 Sekunden Werten selbst die kWh Werte und gleicht diese NIE mit der Cloud ab. Genauer kann man es nicht erklären!