Moin und Gruß aus Kiel
Seit ein paar Tagen ist mein Aquarium mit neuen LED Lampen ausgestattet.
Hardware
Ich habe mich für diese Entschieden.
Ausschlaggebend war für mich die submersible Ausführung und damit unempfindlich gegen Spritzwasser.
Die Lichtqualität ist hervorragend. Leider bin ich mit der Steuerung überhaupt nicht zufrieden.
Also musste ein neuer Controller her.
Letztendlich ist es ein günstiger H801 ESP8266 LED WiFi RGBWW Controller für LED Stripes DC 5-24V Tasmota 14 geworden.
Shelly rgbw2 hat leider nicht funktioniert da die LEDs 20 Volt benötigen.
Software
Home Assistant und einige Hue Lampen, Homematic Thermostate und Tasmota-PlugIn laufen bereits.
Wie ich allerdings meine Aquarium Beleuchtung steuern kann hat mich einige Zeit beschäftigt.
Zum Schluss fand ich die Hacs Adaptive Lighting als die beste Lösung ist.
Aufmerksam wurde ich durch das YouTube Video von @SteuerDeinLeben .
Lösung
Noch nicht umgesetzt und noch unsicher ob es der richtige Weg ist.
Ich habe vor dass die Beleuchtung einen natürlichen Tag- und Nachtzyklus simuliert.
Dazu habe ich mir für jede Farbe (Rot, Grün, Blau und Weiß) eine Integration erstellt.
Somit, mein Gedanke, kann ich für jede Farbe eine eigene Kurve erstellen.
Wie zum Beispiel morgens mit einem hohen Anteil von Rot starten, bis zur Tagesmitte überwiegend weißes Licht und am Abend überwiegend blaues Licht.
Jetzt hapert es an der Umsetzung.
Abgesehen von der technischen Planung stehen die Fische und Pflanzen im Vordergrund und haben Bedürfnisse und Anforderungen an der Beleuchtung.
Jetzt benötige ich die Hilfe der Community.
Hat dieses schon jemand umgesetzt ?
Ist mein Weg überhaupt der geeignete und funktionelle Weg ?
Und zum Schluss das entscheidende.
Wie sollten die einzelnen Kurven der Farben aussehen ?
Ich würde mich über jede Anregung und Unterstützung freuen (meine Fische auch).
Gruß aus Kiel