AtomEcho führt Sprachbefehl nicht aus

Hallo.
Nach der neuen Einbindung meiner 2 AtomEchos erkennen diese mein WakeWord. Die Reaktion der LED-Zeigt an, dass das mein eigenes WakeWord (himbeere) erkannt wird und auch im Log der Geräte wird der Status auf „Zuhören“ gesetzt. In der älteren Konfiguration kam dann die Sprachausgabe: Wie kann ich behilflich sein?". Diese Reaktion erfolgt nicht mehr.
Ich habe aktuell nur für eine meiner LED-Lampen testweise die Aliase „Licht“ und „led“ gesetzt.
Wenn ich den Sprachbefehl „Himbeere Lich ein“ oder „Himbeere led an“ absetze erfolgt keine Erkennung dieses Befehls und er wird auch nicht an die entsprechende LED-Lampe weitergegeben.
Wenn ich diese Sprachbefehle schriftlich in dem Assist eintippe, wird die LED-Lampe eingeschaltet.
Welche Konfiguration ist hier falsch?
Aktuell steht im Log der Geräte die Version 2025.3.2. Was mich ebenfalls ein wenig irritiert ist, dasss die AtomEchos, seit dem Flashen im Ruhezustand jetzt blau leuchten und nicht wie früher weiß. Damit könnte ich aber leben.
Danke für Eure Hilfe und Hinweise im Voraus.

Was ich jetzt bei der Kontrolle der eventuell benötigten Komponenten und Integrationen festgestellt habe ist, dass unter dem „Wyoming Protocol“ 2 Dienste mir dem Namen „Assist Microphone“ mit jeweils 8 Entitäten vorhanden sind aber kein Dienst für die beiden angeschlossenen M5StackAtomEchos vorhanden sind. Des Weiteren existieren unter „Wyoming Protokol“ "fast alle weiteren Entitäten mehrfach zB OpenWakeWord 3 Mal, Piper 3 Mal, Whisper 2 Mal, Porcupine1 2 Mal. Nur fast-whisper ist nur einmal vorhanden. Kann/darf/muss ich hier einen Teil der mehrfachen Entitäten löschen und wenn ja welche? Muss ich hier eventuell die zwei AtomEchos als neue Dienste hinzufügen? Wenn ja wie beim Eintragen der IP-Adresse der Geräte in der Zeile Host und der übernahme des vordefinierten Ports 0, wird dieser Eintrag, wegen fehlendem Zugriff, nicht hinzugefügt.