Auslöser startet beim Einschalten des TV statt beim Ausschalten

Hallo zusammen!

Ich versuche gerade, mir eine Automatisierung anhand des Ausschaltens des TV zu basteln.

Funktioniert in sofern schon, das das Licht nach 2 Minuten tatsächlich ausgeht . Aber fälschlicherweise nach dem Einschalten des Fernsehers, nicht nach dessen Ausschalten.

Der Auslöser für das Ausschalten des Lichts


Das Logbuch nach dem Einschalten des TV.

Woran kann das liegen?

1 „Gefällt mir“

Du schaltest ihn EIN und im Log wurde er „unbekannt“
das ist irgendwie nicht richtig

diesen Status würde ich sowieso nicht als Trigger verwenden
Geh doch mal direkt in das Gerät, dort siehst du rechts auch die Logs

also meiner gibt mir das richtig aus

2 „Gefällt mir“

Habe so etwas auch bei mir mit der Hintergrundbeleuchtung
Dauer beim Auslöser brauche ich nicht, da er diesen Status eh erst später an HA sendet

1 „Gefällt mir“

Teile doch bitte deinen Code aus der Automatisierung. So kann man letztlich wirklich schlecht sagen, wo der Fehler liegen soll/kann. Im Prinzip verstehe ich deine Aussage so, dass nur der Trigger von Fernseher on zu Fernseher off geändert werden müsste, aber das passt nicht mit deinem Screenshot überein.

1 „Gefällt mir“

Das ist der Automations-Code

id: '1739123612733'
alias: Lampe Decke abends ausschalten
description: ''
triggers:
  - device_id: 9f356753fb1aa7bb791806921c664e0a
    domain: media_player
    entity_id: f169ad45d418468860ddb8ac96dffc6d
    type: idle
    trigger: device
conditions:
  - condition: time
    weekday:
      - mon
      - tue
      - wed
      - thu
      - sun
    after: '17:00:00'
    before: '17:45:00'
actions:
  - action: light.turn_off
    metadata: {}
    data:
      transition: 120
    target:
      device_id: af28f8045db5e5d685a0496bef4e9835
mode: single
1 „Gefällt mir“

Versuche es mal so. Die Media Player entity für deinen Fernseher musst du noch hinterlegen. Die Automatisierung wird dann nachdem der Fernseher ausgeschaltet wurde, zwei Minuten abwarten und dann das Licht ausschalten.

Den Media-Player habe ich to: „off“ gesetzt. Bei dir stand dort idle, aber das klappt bestimmt nicht, weiß ich jetzt nicht genau.

alias: Lampe Decke abends ausschalten
description: ""
triggers:
  - trigger: state
    entity_id:
      - media_player
    to: "off"
conditions:
  - condition: time
    weekday:
      - mon
      - tue
      - wed
      - thu
      - sun
    after: "17:00:00"
    before: "17:45:00"
actions:
  - delay:
      hours: 0
      minutes: 2
      seconds: 0
      milliseconds: 0
  - action: light.turn_off
    metadata: {}
    target:
      device_id: af28f8045db5e5d685a0496bef4e9835
    data: {}
mode: single

1 „Gefällt mir“

Bei meinem ist das


type: turned_off

1 „Gefällt mir“

Ja das muss er checken, bei mir ist es „off“. Aber das kann er jetzt mit den neuen trigger direkt im UI Editor einfach auswählen.

2 „Gefällt mir“

Ich hab den Code jetzt soweit eingetragen. Aber er haut jetzt einen Fehler raus:

Message malformed: Entity f169ad45d418468860ddb8ac96dffc6d - media_player is neither a valid entity ID nor a valid UUID for dictionary value @ data[‚entity_id‘]

Die entity_id gebe ich doch in Zeile 5 unter trigger:state ein, oder?

1 „Gefällt mir“

Man muss die ID auch an der richtigen Stelle angeben :crazy_face:

1 „Gefällt mir“

Wenn du den Code in deine Automatisierung kopiert hast, wechselst du wieder in den UI Bereich.

Jetzt kannst du unter Entität ganz oben deinen Fernseher auswählen/suchen. Die Entität wird dann korrekt hinterlegt.

Habe mal die Verzögerung noch direkt in den trigger gesetzt, ist auf jeden Fall etwas sauberer.

alias: Lampe Decke abends ausschalten
description: ""
triggers:
  - trigger: state
    entity_id:
      - media_player
    to: "off"
    for:
      hours: 0
      minutes: 2
      seconds: 0
conditions:
  - condition: time
    weekday:
      - mon
      - tue
      - wed
      - thu
      - sun
    after: "17:00:00"
    before: "17:45:00"
actions:
  - action: light.turn_off
    metadata: {}
    target:
      device_id: af28f8045db5e5d685a0496bef4e9835
    data: {}
mode: single

Es ist crazy:

Wenn der Auslöser das Gerät ist, und die Bedingung ist das es entweder ein- oder ausgeschaltet wird, dann wird getriggert.

Aber bei allen anderen Auslösern (Entität) und Bedingungen passiert gar nichts

Du scheinst nicht alleine zu sein

Ein Ping zum TV hilft wahrscheinlich nicht wenn mit WLAN verbunden ist