ich bin auf der Suche nach der richtigen Außenbeleuchtung mit Kamera für unser Haus, werde aber selbst nicht so richtig fündig. Ich hoffe hier kann mir jemand gute Tipps geben das richtige Produkt zu finden.
Was ich mir vorstelle: Ich suche eine Kombination aus Außenbeleuchtung mit Bewegungsmelder und Kamera. Für die Kamerabilder sollte es die Möglichkeit geben diese in der Cloud oder einem Speichermedium innerhalb des Hauses zu speichern, SD Karten machen für mich wenig Sinn, da weiß jeder Einbrecher wie man die schnell ausbaut. Die Übertragung sollte per WLAN oder ähnlichem erfolgen. Das ganze sollte (strommäßig) fest verdrahtet sein und die alte Außenbeleuchtung ersetzen aber kein LAN-Kabel benötigen. Die Kamera sollte im Idealfall 180° abdecken oder über den Bewegungsmelder sich selbst dahin drehen wo in einem 180°-Bereich Bewegung erkannt wurde, habe mich aber schon mit einem etwas kleineren Bereich abgefunden. Die Beleuchtung sollte neben „Geht an wenn Bewegung erkannt wurde“ auch irgendwie auf Dauerbeleuchtung umgestellt werden können, da das Gerät, wie schon gesagt, die Außenbeleuchtung ersetzen soll.
Bei meiner eigenen Suche bin ich auf einige Geräte gestoßen, hab aber immer etwas gefunden das dagegen spricht: Ring ist raus weil sich die Beleuchtung nicht auf „Dauer-An“ stellen lässt, Eufy wegen den Verbindungsproblemen zur Homebase, Ledvance weil das Cloud-Abo nur eine Device unterstützt. Da ich mehrere dieser Kameras rund ums Haus installieren möchte, wird Ledvance zu teuer auf Dauer und die Homebase von Eufy wird wahrscheinlich nicht alle Positionen abdecken.
Habe die Kamera von Netatmo Amazon
Die kann alles was du möchtest. Muss aber per API in HA eingebunden werden. Läuft bei mir aber super. Benutze ich auch in Automationen. Aber wenn die Aufzeichnung gestoppt wird funktioniert auch das Licht nicht mehr. Das muss ich dazu sagen.
HA Cloud oder Port Freigabe ist bei Netatmo aber pflicht.
Es gibt was von Bosch Bosch Webseite
Die sind aber mit über 300€ nicht billig. Aber vom Design her finde ich die nicht schlecht.
Habe aber selber keine Erfahrung damit.
Schau dich mal bei Reolink um. Da fällt mir direkt diese ein.
Bei mehreren Kameras lohnt sich dann auch ein NVR von Reolink. Somit bleiben die Aufnahmen lokal.
Bist du sicher? Wenn die Aufnahme gestoppt ist, kann ich selbst in der Netatmo App das Flutlicht nicht einschalten. Wäre schön wenn du mir das einmal zeigen könntest. Da wäre ich interessiert dran.
Ja, ich bin mir sicher: wenn wir zuhause sind, ist die Kamera ausgeschaltet (wir wollen uns ja nicht selbst beim Sonnen beobachten). Das Flutlicht lässt sicher aber trotzdem manuelle einschalten. Außerdem gibt die HomeKit-Integration noch einen Bewegungssensor aus. Den nutzen wir in einer Automatisierung, so dass das Licht angeht, wenn wir im dunklen Garten rumirren. LG
Das werde ich mir mal angucken. Danke für deine Infos.
Edit: Hatte bei mir nochmal nachgeschaut. Nur der Automatikmodus geht nicht mehr zu schalten wenn die Aufzeichnung ausgeschaltet ist. Einschalten kann man das Licht also auch wenn die Aufzeichnung gestoppt ist. Hatte ich selbst in der App überlesen.