Automatiationen alles in einer oder aufteilen

Hallo zusammen. Ich bin der Horst aus Baden-Baden. Benutze HomeAssist seit ca. 6 Monaten. Komme von Homatic, Roboter und SPS Systeme und kenne mich mit Logik programmieren ein wenig aus.

Bin gerade dabei meine Automationen zu reduzieren. Habe schon einige zusammengefaßt.

Jetzt gehts an die Beschattung von 9 Rollladen und drei Seiten vom Haus die ich separat steuern will.

Das wird natürlich ziemlich lang. Auch müsste ich viele Auslöser anlegen um auf die jeweilige Situation zu reagieren.

Das System läuft auf einem HP T630 Thin Client 8GB RAM 128GB SSD

Was würde mehr Sinn machen.

Pro und Contra.

Dankeschön

Grüße Horst

Hallo Horst,

ich hatte für die Rollade (DG, EG, 4 Seiten,…) auch mehrere Automationen zuerst angelegt.
Aber das wurde mir zu unübersichtlich wenn es dann um den Sonnenverlauf, Beschattung etc. geht.
Daher habe ich alles in eine je Stockwerk gepackt und verwende 11 Auslöser je Automation.

Zum ausprobieren, prüfen und erarbeiten war es allerdings mit einzelnen Automationen einacher :wink:

1 „Gefällt mir“

Ich nutze den hervorragenden CCA (Cover Control Automation) Blueprint.
Mit dem Blueprint habe ich für jeden meiner 11 Rollladen eine eigene Automatisierung erstellt, denn obwohl einige Parameter (fast immer ) gleich sind, gibt es doch einige die für jeden Rollladen unterschiedlich sind, wie zum Beispiel Beschattung (Himmelsrichtung und Helligkeit), Lüftungseinstellungen, u.a. auch Öffnungs- bzw Schließzeiten.

1 „Gefällt mir“

@Nicknol hört sich gut an genau so habe ich es mir auch gedacht.

In der HomaticIP CCU ist es nicht so sauber hinzubekommen wie in HA.
Ich mag es gerne aufgeräumt und übersichtlich.

@Nicknol
Bei dem Blueprint ist leider kein Handeingriff möglich. Meine Frau beendet die Beschattung auch gerne einfach mal so.

Wenn ich alles fertig habe poste ich es hier im Forum. Dauert aber noch eine weile.

Vielleicht hat noch jemand ein Tipp für mich.

Danke euch.
Grüße Horst

CCA hat kein Problem damit, wenn die Rollladen manuell gefahren werden.
Im falle der vorzeitig beendeten Verschattung tut CCA dann eben beim konfigurierten Ende der Verschattung nix. :wink:

@Nicknol

Habe mir jetzt mal die Docu in Ruhe durchgelesen.

Du hast Recht. Habe da was falsch gelesen.

Ich werde mir mal den Blueprint mal genauer anschauen.
Nur wann ich dazu komme weiß ich noch nicht.

Danke für den Tipp.

1 „Gefällt mir“