Hi!
Ich hab mir eine Automation gebastelt, die quasi abfragt ob bei mir jemand zuhause ist oder nicht.
Damit möchte ich einen Helfer steuern, der dann für andere Automationen wie z.B. Heizung ein oder aus, Alarme etc. steuert.
Meine Automationen sind wie folgt angelegt, tun aber leider nicht was sie sollen:
Bin zuhause:
Der Input.boolaean.zuhause ist dabei ein Helfer den ich angelegt habe.
Der Away Status ist logischerweise genau umgedreht.
Die Home-Zone ist gesetzt und es sind 2 Personen verknüpft über die Companion-App.
Der Standort der Personen wird auch korrekt angezeigt, aber Zuhause ändert sich nicht wenn wir weg sind oder zurück sind. Nur manuell einstellen klappt. Dann klappen auch die Automationen für Heizung etc.
Ich hatte ein ähnliches Problem. Gelöst habe ich es dann dadurch, dass ich in den FritzBox-Tools festgstelle, ob mein Smartphone im heimischen WLAN eingebucht ist oder nicht. Bin ich im WLAN, dann bin ich auch zuhause, bin ich nicht im WLAN muss ich wohl woanders sein.
Prinzipiell ne gute Idee, aber ich bin öfter auch mal aus dem WLAN raus obwohl ich daheim bin, da ich im Keller keinen Empfang hab oder im Garten bin ohne WLAN Empfang. Da wäre das ungünstig. Zudem muss ich beruflich öfter Sachen testen in- und außerhalb meines eigenen Netzes und damit wäre das nicht wirklich perfekt für mich.
Danke dir @maxe
Genau das hab ich eben auch durch rum probieren gesehen. Bin gerade am testen.
Allerdings ist das neu setzen der Homezone irgendwie lahmarschig.
Hab mich da mal 5km weg gesetzt, also mein Home, aber er sagt nach 10min immedr noch das ich in meiner Homezone bin… muss mal schauen wie ich diese Abfrage evtl beschleunigen kann wo die Homezone jetzt wirklich ist
Die Frage die sich mir gerade stellt, ist ehr die was in deiner Companion-App eingestellt ist. Du kannst da zum einen die Akualisierungsfrequenz einstellen. Bei mir steht das auf Immer scnell und du solltest au jeden Fall die Standortssensoren Einzelner genauer Standort, Hintergrund-Standort und Zone des Standorts aktiviert haben.
Dann sollte es grundsätzlich so funktionieren wie du es möchtest.
Was die Automation angeht, würde ich es so machen das statt einer einzelnen Aktion die den Schalter aktiviert eine Wenn-Dann-Aktion gegesetzt wird. Das erspart dir das Schreiben von 2 Automationen und ist auch übersichtlicher.
@SteuerDeinLeben Hatte ich drunter geschrieben, dass die genau umgedrehte, also wenn Home unter 1 dann Zuhause auf aus, auch vorhanden ist.
Danke aber für den Hinweis.
@UncleSam139 Werde ich mir mal anschauen mit dem Wenn-Dann. Klingt auf jeden Fall vernünftig und logisch. Quasi dann Wenn Home größer 0, dann Zuhause auf „ein“ und sonst zuhause auf „aus“.
Werd ich wohl so einrichten. Auch das mit der Aktualisierung werd ich nochmal genau im Auge behalten, ob das schnell genug meldet das ich wieder daheim bin bevor beim Tür aufmachen ein Alarm los geht. Danke!
@maxe Dein Einwand war genau die Lösung. Hat jetzt funktioniert alles indem ich nur Home ohne Attribut abgefragt hab nach größer 0 bzw bei away dann kleiner 1. Danke!!