gibt es ein AddOn oder ähnliches, welche bei Abwesenheit ALLER Bewohner alle Lichter ausschaltet, alle Heizthermostate auf x Grad dreht und die Alarmanlage einschaltet? Ja, man kann es alles manuell machen. Suche allerdings eine einfache Erweiterung, welche es sehr schnell umsetzt. Und auch den umgekehrten Weg. Danke
Mir ist ein Anwesenheitssimulator bekannt, aber ein Addon was bei vollständiger Abwesenheit bestimmte Einstellungen für dich vornimmt wäre mir tatsächlich garnicht bekannt.
Alternativ kannst du es noch in ein Script packen und dies über eine separate Automation starten.
Das einzige was mir da noch einfallen würde, wäre das HACS Addon „Switch Manager“ da kannst du dir beliebe Schalter Zigbee usw. hinzfügen und dort dann Aktionen bzw. ein Script auf eine Taste legen. Bin kein Fan von solchen Sachen, aber vielleicht passt es ja bei dir.
Hi, hatte auch schon einmal nach einer Integration gesucht und das hier gefunden. Das wollte ich mir mal genauer anschauen, aber bisher noch nicht dazu gekommen.
Ansonsten könnte man sich eine einfache Automatisierung bauen, ist in diesem Fall auch nicht wirklich schwer. Ich nutze bei mir als trigger das Hausschloss (verschlosse/offen) und damit schalte ich dann die Aktionen. Aber sollte mit der Homezone genauso funktionieren. Wenn nicht verfügbar, dann schalte Aktionen. Hier mal ein Beispiel:
alias: "Abwesenheit: Haus sichern"
description: Automatisierung bei Verlassen des Hauses
triggers:
- trigger: state
entity_id:
- zone.home
to: "0"
conditions: []
actions:
- target:
entity_id: group.alle_lichter
action: light.turn_off
data: {}
- data:
temperature: 17
target:
entity_id: group.alle_heizungen
action: climate.set_temperature
- target:
entity_id: alarm_control_panel.haus
action: alarm_control_panel.alarm_arm_away
data: {}
mode: single
Da Home Assistant kein System wie Philips Hue von der Stange ist, sondern soviele Möglichkeiten aufgrund dessen das so vieles mit Coding gemacht werden kann und auch muss. Glaube ich kaum das du darum kommen wird.
Alternativ würde auch ggf. eine Blueprint gehen das diese Aufgabe übernimmt, aber bei allen Sachen die nicht direkt von Home Assistant bereitgestellt werden läuft man halt irgendwann Gefahr das der Entwickler irgendwann keine Zeit mehr hat oder keine Lust und dann steht man da und nichts funktioniert mehr richtig.
Von daher kann man sich wirklich simpel wie @maxe sagt, durch die Automations-UI klicken und die Automation basteln die man möchte. Klar gibt es auch sehr komplexe Sachen wo wirklich der Code manuell geschrieben werden muss, aber hier sehe ich keinerlei Notwendigkeit in dieser Richtung.
@columbo1979 wir können dir hier wirklich nur Tipps auf den Weg geben, aber dir kann keiner die Arbeit mit deinem Home Assistant abnehmen.
danke für eure antworten… ich schau mal, wie ich es mache - konnte zu diesem Thema auch nichts wirklich einfaches bei Youtube finden… vielleicht… wenn mal Ideen für ein Youtube Video gesucht werden…