Ich würde das gerne nachvollziehen um eine Möglichkeit zu haben beim Wechsel des Mobiltelefons nicht alle Automatisierungen, welche eine Benachrichtigung schicken, ändern zu müssen. So, wie es im Video gezeigt wird, funktioniert das bei mir nicht. Bis 7:06 ist noch alles prima, aber wenn ich ein neues Script anlege ist das natürlich völlig leer und die „Felder“, die bei 7:11 gezeigt werden, gibt es hier nicht. Es gibt auch kein „Feld hinzufügen“, ich habe nur „Aktion hinzufügen“ und „Baustein hinzufügen“, in beiden gibt es keine „Felder“. Hier weiß ich jetzt nicht weiter…
Vielleicht hat da jemand einen Stups in die richtige Richtung für mich…
Das Skript kann ich in einigen Tagen teilen, doch insgesamt wird jeder da eigene Ideen haben. Wichtig ist, dass die zu informierenden Geräte nur an einer Stelle gespeichert sind
Danke zunächst für den Link, das habe ich übersehen.
Hm. Da sind jetzt 100 Dinge drin, die es bei mir gar nicht gibt. Ich habe kein group_admin, group_family und schon gar kein alexa. Ich weiß auch nicht wie man so eine Gruppe anlegt, Group - Home Assistant ist nicht wirklich hilfreich. Ich soll eine Integration „notify“ installieren (Notifications - Home Assistant), aber die gibt es bei mir nicht, wenn ich unter „Einstellungen“, „Geräte und Dienste“, Integrationen", „Add Integration“ danach suche.
Alternativ habe ich unter „Einstellungen“, „Personen“ geguckt ob man Benutzer dort diesen ominösen Gruppen zuordnen kann, da ist aber auch nichts.
Ich will hier auch nichts kaputt machen und dummdreist Code an Stellen einfügen wo ich gar nicht verstehe was ich da tue. Vielleicht bleibe ich besser dabei mich beim nächsten Handy wieder um das Problem herum zu mogeln und mit dem Fileeditor die automations.yaml zu bearbeiten und mit Suchen&Ersetzen die Zeichenkette der Handy-Entität auszutauschen?
naja, wie ich schon schrieb, bei mir gibt es unter „Einstellungen“, „Geräte und Dienste“, „Integrationen“, keine Integration „notify“. Auch bei „Integration hinzufügen“ taucht sie nicht auf. Die von Dir verlinkte „Group“-Dokumentation ist so allgemein das ich nicht weiß was ich dort machen soll. Mein hilfloses: Es wird unterhalb „Group“ wohl der Punkt „notify“ sein führt mich wieder zur Integration „notify“, die es hier nicht gibt, und damit schließt sich der Kreis.
Mein immer noch hilfloses: Vielleicht muss ich erst die Integration „Group“ installieren rennt genauso an die Wand, denn die Integration fragt sofort was ich einrichten möchte. Wenn ich hier „Benachrichtigungen-Gruppe“ auswähle kann ich keine Entitäten hinzufügen (Meldung: Keine passenden Entitäten gefunden), obwohl die Benachrichtigung ans Mobiltelefon ohne den ganzen Zinnober durchaus funktioniert, die Entität also existiert.
Die Gruppen musst du zurzeit noch selbst erstellen.
Notify groups
This group is a special case of groups currently only available via YAML configuration.
Entweder in der configuration.yaml oder ausgelagert in einer notify.yaml, die du per "
notify: !include notify.yaml" wieder in die configuration.yaml einbindest.
geht nicht. ich habe das exakt so eingegeben wie von Dir und im verlinkten Video beschrieben. In der configuration.yaml:
notify: !include notify.yaml
Und in der notify.yaml:
- platform: group
name: Benachrichtigung_Handy
services:
- service: notify.mobile_app_sm_xxxx
In Zeile 4 steht genau das notify.mobile…, welches in den Entwicklerwerkzeugen fehlerfrei funktioniert. Beim Prüfen der Konfiguration vor dem Neustart erscheint:
Invalid config for ‚group‘ from integration ‚notify‘ at notify.yaml, line 4: invalid slug notify.mobile_app_sm_xxx (try notify_mobile_app_sm_xxxx) for dictionary value ‚services->0->action‘, got ‚notify.mobile_app_sm_xxxx‘
Was auch immer ein „slug“ ist. Das Wörterbuch sagt, es ist eine Schnecke. :->
Ich würde gerne noch nachvollziehen was ich hier tue. Der Beispielcode in Group - Home Assistant hat mich ja so gar nicht weiter gebracht. Das einzige „notify“-Beispiel auf der Seite benutzt „action“ statt „service“. Die Textbeschreibung darunter sagt sogar explizit das „action“ erforderlich ist und irgendwas mit „data“ und „target“. Von „service“ steht da nichts. Kann es sein dass das grundsätzlich etwas… sparsam (oder falsch) dokumentiert ist? Ich hatte das an Hand genau dieser Dokumentation wochenlang immer mal wieder probiert - und frustriert in die Ecke geworfen. Und woher wissen dann andere Leute wie es richtig geht, wenn es in der offiziellen Doku falsch ist?
Noch einmal
Du brauchst nix in der Yaml oder so machen
Lies die noch mal meinen letzten Beitrag durch
Das sind nur Variable die du mit deinen Entitäten anpassen musst
Im Script ist z.B. Group nur eine Variable die später eingesetzt wird
Die Dokumentation ist noch ausbaufähig. Irgendwann kannst du die notify- Gruppe auch einfach in der GUI erstellen.
Du kannst auch eine KI fragen (Beispiel Google-Gemini):
ich hab mich von dem sehr länglichen Script erstmal verabschiedet und die einfachere Lösung benutzt. Wie schon geschrieben, ich mag keinen Code einfügen, den ich nicht mal im Ansatz verstehe. Trotzdem auch an Dich ein Danke für die konstruktiven Vorschläge. Ich hab den Thread auf „gelöst“ gesetzt.
Ich verwende auch das Skript aus dem Video. Ich habe es noch ein bisschen angepasst. Ist zwar ohne Alexa aber für Andoird und noch ein bisschen erweitert für actionable notifications und tts notifications: Dokumentation