Benachrichtigungen: Wie mache ich das Ziel einfach änderbar?

Heute musste ich mein knapp zweieinhalb Jahre altes Smartphone zur Reparatur geben weil der Akku im Gerät sehr starken Expansionsdrang verspürt und mittlerweile das Display deutlch nach oben drückt.

Also habe ich mein früheres Smartphone wieder aktivert und das ist auch schön als Gerät für die Mobile App hinterlegt. Doch jetzt geht das Chaos los, denn natürlich habe ich schon einige Benachrichtigungen der Art „Send a notification via mobile_app_pxiel_7“ die ich nun temporär eben auf das alte Samsung Phone umstellen müsste.

Natürlich kann ich das manuell machen und in ein oder zwei Wochen wenn das Pixel wieder da ist das ganze nochmal. Aber irgendwie spielt im Kopf gerade Mick Jagger „I can get no satisfacton“.

Gibt es eine Möglichkeit, das Ziel von solchen Nachrichten einfach in einem Helfer abzulegen und dann zu sagen: Schicke die Benachrichtigung an das Phone, das gerade im Helfer eingetragen ist" statt bei jeder Benachrichtigung explizit den Namen der Phone-Entität angeben zu müssen?

Also, wo finde ich ein schlaues Video wie man Benachichtigungen „richtig“ einrichtet, so dass man sie in einem Fall wie jetzt wenn temporär auf ein anderes Gerät gewechselt werden muss man das elegant umleiten kann?

Ich habe dafür eine Notify Gruppe angelegt in der Config yaml. Ist aber wohl nicht die beste Lösung. Bin auch noch bei in der HA Welt

1 „Gefällt mir“

Ja das würde ich auch machen! Das ist ja quasi ein Helfer, nur dass es eben theoretisch auch mehrere Notify Entitäten beinhalten kann.

Das hier muss in der configuration.yaml eingetragen werden:

notify:
  - name: "Handy Notify" #beliebig anpassen
    platform: group
    services:
    - service: mobile_app_handy #hier dann immer ändern
    # weitere Geräte bei Bedarf hinzufügen 
2 „Gefällt mir“

ich verfolge einen anderen Ansatz. ich habe ein Skript, über das ich alle meine „Notifications“ verteile. Es bekommt als Parameter u.a. den Titel, die Nachricht, boolsche Variable, ob an mein Mobiltelefon, das meiner Frau, den Fernseher, …, den Voice Assistenten geschickt werden soll, und auch eine URL auf ein zugehöriges Dashboard.
Falls sich ein Mobiltelefon, der Fernseher, oder der voice Assistent ändern, ändere ich nur den entsprechenden Teil im Skript.

Hat schon bei einem Telefonwechsel und einem neuen Voice-Assistenten gut funktioniert.

Auch interessant-wie ist denn der Code? Magst Du den Teilen sodass man nur noch seine Geräte eintragen muss?
Wobei die Notify Gruppe ja auch recht simpel ist, wenn man das Gerät nur da austauschen muss. Oder man benennt das neue Gerät so wie das alte, das müsste doch auch funktionieren oder?

Der Code in den Scripten ist gleich, wie bei den den Automatisierungen. Nur dass du zusätzliche Variablen definierst, die beim Aufruf des Scriptes in der Automation übergeben werden.