Moin zusammen,
hat schonmal jemand einen „Bosch Smart Home Wandschalter“ (BMCT-AMS) mit anderen Aktoren (wie einem Tuya Relais) in Betrieb genommen?
Ich finde diese Schalter für einen Ersatz der vorhandenen Busch/Jäger Schalter mega interessant, finde Budget Technisch die Bosch Relais aber zu heftig…
Wenn ich das richtig sehe, ist das was den Schalter Smart mach das Relais. Somit sollten die HW Schalter, welche wie ein normaler Lichtschalter sind, mit Aktoren von Shelly oder reinen UP Aktoren von Tuya auch funktionieren. Du kannst aber dafür auch jeden anderen günstigen Schalter von Busch/Jäger nehmen, da die meisten UP Aktoren ja Anschlüsse für HW Schalter haben.
Die konkrete Frage kann ich nicht beantworten. Ich habe einen Bosch Wandschalter mit zugehörigem Actor in Betrieb und versuche gerade das System kennenzulernen.
Der Vorteil des Wandschalters ist, dass man einen Actor anklemmt und das ganze ist dann nur so tief wie ein normaler Wandschalter alleine oder vielleicht nur wenig mehr. Das vereinfacht die Montage. Zudem ist es günstiger als ein normaler Taster, ein Set kostet beim großen A ca. 14 Euronen (ohne Actor).
Ich denke man könnte die Halteklammern ggfls. abbrechen und einen anderen Actor dahinter montieren, vlt. auch ankleben.
Es ist aber kein Schalter, sondern ein Taster mit einer Wippe.