Brauch ich eine Wallbox und wenn ja welche?

Moin Zusammen,

vor Weg, ich hab von dem Themenbereich bisher absolut keine Ahnung, also habt Nachsicht :sweat_smile:

Ich bekomme demnächst einen neuen Firmenwagen und es wird ein Plugin Hybrid. Genauer gesagt ein Volvo XC90 T8 AWD Plugin Hybrid.

Nun muss ich das Ding ja auch irgendwie laden. Und da wir eine PV Anlage haben würde ich das gerne mit dem PV Überschuss tun.

Das ist das was ich weiß, kommen wir zu dem was ich nicht weiß:

  • Ist es schlauer eine Wallbox zu holen oder reicht ein normaler Adapter für die Steckdose?
  • Wenn Wallbox, welche? Es gibt ja tausende Modelle zur Auswahl, alle können natürlich ganz viel tolles Zeug

Der Volvo lädt wohl soweit ich das herausgefunden habe mit maximal 3,6kW Einphasig, könnte eine normale Steckdose ja hergeben, nur da wird es wohl schwierig mit einem dynamischen Überschussladen.

Prinzipiell bin ich dem Thema Wallbox aufgeschlossen, würde dann aber gerne auf irgendwas gehen wo ich keinen Cloudzwang habe und womit ich die dynamische Überschuss Ladung realisieren kann. Nice to Have wär noch die Möglichkeit Internet über Kabel statt über WLAN zu realisieren.

Und natürlich soll die Nummer dabei möglichst nicht mein Erstgeborenes und eine Niere kosten😂

Vielleicht haben ja ein paar Erfahrene E-Auto/Hybrid Fahrer ein paar Tipps :slight_smile:

Danke schonmal und Liebe Grüße

O.K. Dann wollen wir mal :wink:

Wenn du schon eine PV hast, gibt es von dem Hersteller evtl. eine Wallbox die sich in dessen Ökosystem integriert?

Bei deinem Firmenauto ist der Akku ja so oder so nur ein ganz kleiner, gibt es evtl. die Möglichkeit, das du in der Firma lädst? Dann hättest du gar keinen Aufwand und Kosten.

liebe Grüße
Torben

Für den Plugin Hybrid würde auch ein Ladeziegel reichen, so was ist bei den meisten Autos schon dabei. Ich würde da gar nicht viel herum machen, da ist der Aufwand größer als der Nutzen.