Unter Configuration unter deiner IP vom SmartMeter ( 172.30.32.2 im Webbrowser aufrufen), die MQTT Einstellungen anpassen. Hier mal ein Beispiel von mir:
Ich muss weg. Kann ich dir morgen wieder schreiben?
Gruß Heinz
Sicherlich Kein Problem, einen schönen Abend noch
Dir auch einen schönen Abend, und Danke einstweilen.
Ich hatte mal einen mqtt Client, der konnte im Benutzernamen und Kennwort keine Sonderzeichen. Hat er natürlich nicht gesagt, sondern die Sonderzeichen einfach weggelassen. Hat mich kurz einen halben Tag wahnsinnig gemacht.
Ich bin jetzt wieder hier. Das Problem mit Tasmota ist jetzt weg. Du hast recht gehabt, ich habe einen älteren Eintrag in meinen Smartmeter gehabt.
Aber er ursprüngliche Fehler ist noch vorhanden. Was ist das für eine Zahl die 172.30.32.2:50072?
Bei mir fängt alles mit 192.168.xxx.xx…
Nun rattert der mqtt-broker vor sich hin, Tag und Nacht.
Gibt es keine Lösung hierzu?
Ich habe bei mir mal geschaut. Warum auch immer habe ich die selben Sachen im Log stehen. Da taucht die Meldung alle 2 Minuten auf
2024-12-21 13:41:11: New connection from 172.30.32.2:46764 on port 1883.
2024-12-21 13:41:11: Client <unknown> closed its connection.
2024-12-21 13:43:11: New connection from 172.30.32.2:54416 on port 1883.
2024-12-21 13:43:11: Client <unknown> closed its connection.
2024-12-21 13:45:11: New connection from 172.30.32.2:40756 on port 1883.
2024-12-21 13:45:11: Client <unknown> closed its connection.
2024-12-21 13:47:11: New connection from 172.30.32.2:58158 on port 1883.
2024-12-21 13:47:11: Client <unknown> closed its connection.
2024-12-21 13:49:11: New connection from 172.30.32.2:60244 on port 1883.
2024-12-21 13:49:11: Client <unknown> closed its connection.
2024-12-21 13:51:11: New connection from 172.30.32.2:42620 on port 1883.
2024-12-21 13:51:11: Client <unknown> closed its connection.
2024-12-21 13:53:11: New connection from 172.30.32.2:41604 on port 1883.
2024-12-21 13:53:11: Client <unknown> closed its connection.
2024-12-21 13:55:11: New connection from 172.30.32.2:42096 on port 1883.
2024-12-21 13:55:11: Client <unknown> closed its connection.
2024-12-21 13:57:11: New connection from 172.30.32.2:34078 on port 1883.
2024-12-21 13:57:11: Client <unknown> closed its connection.
2024-12-21 13:59:11: New connection from 172.30.32.2:33702 on port 1883.
2024-12-21 13:59:11: Client <unknown> closed its connection.
2024-12-21 14:01:11: New connection from 172.30.32.2:45446 on port 1883.
2024-12-21 14:01:11: Client <unknown> closed its connection.
2024-12-21 14:03:11: New connection from 172.30.32.2:48364 on port 1883.
2024-12-21 14:03:11: Client <unknown> closed its connection.
2024-12-21 14:05:11: New connection from 172.30.32.2:33622 on port 1883.
2024-12-21 14:05:11: Client <unknown> closed its connection.
Willkommen im Club. Ist das normal? Hat sonst noch jemand dies Meldungen?
Ja, scheint normal. Habe ich auch.
Haut diese dauernde Meldung nicht so langsam den Speicher voll?
Da gibt es allerdings den Unterschied, dass
bei dir die Verbindung nicht mit einem Autorisierungsfehler abbricht . Das der Client Kontakt zum Broker aufbaut ist normal. Auch , dass er danach die Verbindung wieder beendet.
Fehlerhafte Autorisierung hingegen ist nicht normal
Insofern ist das Problem ja gelöst
das hat er doch hinbekommen. Auf seine Frage in diesem Beitrag von @Paraglider war das bezogen.
Habe es auch gerade gesehen Sorry
Habt ihr alle diese Meldung oder aber nur ein paar wenige?
@Paraglider und @haus_automation Im Videokurs von Matthias Kleine „MQTT-Grundlagen von A-Z“ ist im Kapitel „MQTT in Home Assistant„ eine Beispiel-Integration beschrieben, wie ein MQTT-Gerät in Home-Assistant integriert wird.
In den Kommentaren unter diesem Kapitel finde ich diese Frage:
Und hier die Antwort von Matthias Kleine:
Andreas S. hatte am 24.10.2024 die gleichen IP-Adressen im Protokoll des MQTT-Brokers gefunden (Bei mir tauchen diese Meldungen auch alle 2 Minuten im Mosquitto AddOn-Protokoll auf !). Matthias Kleine erläutert, dass es sich um Container-Programme im Docker-Netzwerk handelt. Ich vermute dass man diese Meldungen ignorieren kann.
Nach der Definition und Arbeitsweise von MQTT empfängt der MQTT-Broker zwar alle Publish-Nachrichten und sendet diese sofort an alle Geräte, die dieses Topic abonniert haben, wieder aus. Es wird also nichts gespeichert es sei denn das „Retain-Flag“ ist bei der Publish-Nachricht gesetzt.
Zu beachten ist, dass allerdings nur die letzte gepublishte Nachricht gespeichert bleibt. Hier dieser Hinweis von MQTT-Profis aus dem Internet:
Das sogenannte Retain-Flag bietet beim Publish-Vorgang die Möglichkeit, dem Message Broker mitzuteilen, dass dieser die Nachricht persistent in dem entsprechenden Topic vorhält. Der Message Broker speichert hierbei immer die zuletzt gesendete Retain-Nachricht. Jeder Client, der sich auf dieses Topic subscribed (entweder vor oder nach dem Publish) bekommt diese Nachricht dann sofort zugestellt sobald er die Subscription eingerichtet wird.
Eine Retain-Nachricht kann auch wieder aus einem Topic entfernt werden, indem eine Nachricht ohne Payload bei gesetztem Retain-Flag an das entsprechende Topic gesendet wird.
Viele Grüße, Dieter
Ich bekomme auch regelmäßig Meldungen im Log meines Mosquitto-AddOns. Ich habe aber auch sehr sehr viele Clients dagegen verbunden und dachte bisher, dass das an einem der anderen Clients liegt. Da alles funktioniert, habe ich mir da keine weiteren Gedanken zu gemacht.
2025-01-14 09:19:08: New connection from 172.30.32.2:56162 on port 1883.
2025-01-14 09:19:08: Client <unknown> closed its connection.
2025-01-14 09:21:08: New connection from 172.30.32.2:54246 on port 1883.
2025-01-14 09:21:08: Client <unknown> closed its connection.
2025-01-14 09:23:08: New connection from 172.30.32.2:34992 on port 1883.
2025-01-14 09:23:08: Client <unknown> closed its connection.
2025-01-14 09:25:08: New connection from 172.30.32.2:34886 on port 1883.
2025-01-14 09:25:08: Client <unknown> closed its connection.
2025-01-14 09:27:08: New connection from 172.30.32.2:50964 on port 1883.
2025-01-14 09:27:08: Client <unknown> closed its connection.
2025-01-14 09:29:08: New connection from 172.30.32.2:32906 on port 1883.
2025-01-14 09:29:08: Client <unknown> closed its connection.
2
Ich habe mal im Docker Netzwerk geschaut, wer 172.30.32.2
ist: hassio_supervisor
. Also Home Assistant selbst.
Mehr Infos auch hier: Seeing failed connections to mqtt broker from supervisor - Configuration - Home Assistant Community
@haus_automation und @Paraglider Vielen Dank Matthias für die Aufklärung.
Da bin ich und auch Heinz nun schlauer wer die vielen Nachrichten von 172.30.32.2 veröffentlicht. Und Sorgen brauchen wir uns auch keine machen, dass da irgendetwas im Speicher überläuft - oder ?
Sieht für mich nicht danach aus. Die Frage ist eher, warum der Supervisor ständig seine Verbindung wieder schließt.
hier die Antwort von Frenck Unknown client connecting to MQTT broker · Issue #51603 · home-assistant/core · GitHub
That is the supervisor checking if the add-on is still responding as part of a health check. This is expected, not a bug and actually good.
Also, alles gut