Du hast deine Ausgelagerte Template um 2 nach links eingerückt, passt eigentlich aber macht immer Arbeit wenn du aus dem Netz etwas einfügst !
Also die Komplette mal bitte Taschen
#template: //dieses muss natürlich deaktiviert werden wenn ausgelagert wurde und darf nur ein mal am Anfang stehen
# Errechnet den Untschied der Luftfeuchte von innen und außen in Gramm pro Kubikmeter
- sensor:
- name: "Absolute Luftfeuchtigkeit Unterschied"
unique_id: "AbsoluteHumidityDifference"
unit_of_measurement: "g/m^3"
state_class: "measurement"
state: >
{{ ( float(states('sensor.absolute_luftfeuchtigkeit_wz')) - float(states('sensor.absolute_luftfeuchtigkeit_aussen')) ) | float | round (2) }}
# Bubble-Card Trigger für Module
- trigger:
- trigger: event
event_type: bubble_card_update_modules
sensor:
- name: "Bubble Card Modules"
state: "saved"
icon: "mdi:puzzle"
attributes:
modules: "{{ trigger.event.data.modules }}"
last_updated: "{{ trigger.event.data.last_updated }}"
das „float(“ ist ein anderes Thema
und sollte eigentlich so aussehen wenn Werte mal nicht kommen von den Entitäten
@Dreckfresse, @maxe ich bin da auch bei euch, es funktioniert aber auch mit dem Bindestrich, hatte ich gestern mal getestet. Besser ist aber den Sensor dem Trigger zuzuordnen und sozusagen einen „Template-Block“ zu bilden. Dann muss der Strich natürlich wegbleiben.