Hallo zusammen,
ich glaube, ich muss da mal ein bisschen aufklären – offenbar war meine Erklärung nicht ganz so verständlich, wie ich dachte.
Das tut mir wirklich leid, und ich hoffe, ihr nehmt es mir nicht allzu übel.
Also von vorn: Mein Wissen zur YAML-Programmierung stammt tatsächlich größtenteils aus euren Beiträgen, aus unzähligen YouTube-Videos – und ja, ich geb’s zu, teilweise auch aus dem guten alten Copy & Paste. 
Das führt natürlich dazu, dass mein Verständnis manchmal… sagen wir mal überschaubar ist.
Der Code, den ich gezeigt habe, stammt direkt aus der Anleitung zur Bubble Card, und dort steht halt, man soll ihn direkt in die config
einfügen.
Wie ich oben schon versucht habe zu erklären (aber offenbar nicht ganz klar): Ich habe zusätzlich eine sensor.yaml
– und da hatte ich mich gefragt, ob es eventuell daran liegen könnte, dass es bei mir nicht funktioniert.
Dank eurer zahlreichen Kommentare konnte ich den Code dann so anpassen, dass er in meiner template.yaml
funktioniert.
Warum genau es jetzt funktioniert? Ehrlich gesagt – keine Ahnung. Aber es funktioniert! 
Bitte habt also ein bisschen Nachsicht mit mir – ich versuche wirklich, das alles zu verstehen, aber manches fällt mir einfach schwer.
Und was die erwähnte Fehlermeldung betrifft: Es war keine klassische Fehlermeldung, sondern im File Editor wurde einfach alles rot markiert, ohne grünes Häkchen – was ja meist nicht das beste Zeichen ist 
Auch das hatte ich nicht klar gesagt – mein Fehler.
Lange Rede, kurzer Sinn:
Ohne eure Hilfe hätte ich das nie hinbekommen, und genau dafür bin ich sehr dankbar.
Ich finde es großartig, wie man sich hier gegenseitig unterstützt und gemeinsam Lösungen findet – gerade auch für Leute wie mich, die noch dabei sind, das Ganze zu durchblicken.
Vielen Dank euch allen – wirklich!
Liebe Grüße
Kirsten