Cantata Haptique RS90: Die smarte Universalfernbedienung (auch für Home Assistant)

Hallo liebe Community,
Universalfernbedienungen sind nach dem Ende der Logitech Harmony ein rares Gut geworden. Mit der Cantata Haptique RS90 gibt es jedoch eine spannende Lösung, die sowohl klassische Geräte als auch moderne Smart-Home-Systeme steuern kann. In diesem Beitrag werfen wir einen Blick auf die Funktionen – und ich gebe einen kurzen Ausblick auf den Nachfolger, die Haptique RS90x.


Worum geht es?

Die Haptique RS90 ist eine vielseitige Fernbedienung, die mehrere Steuerungsmöglichkeiten bietet:

  • Unterstützte Protokolle: Infrarot, WLAN und Bluetooth, direkt ins Heimnetz eingebunden – ganz ohne zusätzlichen Hub.
  • Smart-Home-Steuerung: Kompatibel mit Home Assistant, Philips Hue, Sonos und weiteren Plattformen.
  • Individuelle Anpassungen: Konfigurierbare Dashboards und Szenen für unterschiedliche Räume und Geräte.
  • Hochwertiges Design: Aluminiumgehäuse, 3,1-Zoll-Touchscreen mit angewinkelter Oberfläche und haptische Tasten.

Vorteile der RS90

  • Vielseitigkeit: Ein Gerät für TV, Audiogeräte und Smart-Home-Elemente.
  • Personalisierung: Freie Gestaltung der Oberflächen, inklusive Szenen und Schnellzugriffe.
  • Home Assistant Integration: Geräte lassen sich einfach hinzufügen und steuern.
  • Zukunftssicherheit: Eine geplante Open API soll die Plattform um Drittanbieter-Apps und Community-Add-ons erweitern.

Mögliche Kritikpunkte

  • Kein Infrarotleser: Eigene Befehle können nicht direkt eingelernt werden, jedoch gibt es eine umfassende Datenbank mit über 7000 Geräten.
  • Software noch in Entwicklung: Einige Features fühlen sich unfertig an (z. B. Szenen), und nicht alle Home-Assistant-Entitäten werden unterstützt.
  • Preis: Die RS90 ist im Vergleich zu anderen Fernbedienungen eher hochpreisig.

Ein Blick auf den Nachfolger: Haptique RS90x

  • Infrarotleser: Für individuellere Steuerung und das Einlernen eigener Befehle.
  • Verbesserte Hardware: Mehr RAM, Speicher und längere Akkulaufzeit.
  • Fingerabdrucksensor: Für Multi-User-Support und personalisierte Profile.
  • Erweiterte Steuerung: Zusätzliche physische Tasten und ein Touch-Slider für mehr Komfort.

Diskutiert mit uns!

Habt ihr die RS90 bereits im Einsatz oder plant, sie auszuprobieren? Was haltet ihr vom Ansatz der RS90x mit erweiterter Hardware und neuen Funktionen? Teilt eure Meinungen und Erfahrungen mit der Community!


Viel Spaß beim Erkunden neuer Steuerungsmöglichkeiten mit der Haptique RS90 und RS90x! :sparkles:

1 „Gefällt mir“

da gab doch auch mal eine Remote 2 , jetzt auch eine Remote 3 aber meist kommen die nicht über kickstart hinaus

Cooles Teil! Ich warte bis die 90x offiziell draußen ist und dann besorg ich mir die :wink:

liebe Grüße
Torben

kannst du über kickstarter schon für märz `25 ordern - ich denke alles andere danach wird schwierig

https://www.kickstarter.com/projects/cantata/haptique-rs90-a-true-universal-remote-controller/pledge/new

1 „Gefällt mir“

Bzw Indiegogo:

(warum auch immer die auf beiden Platformen laufen)
Aber hier sind auch die IR/RF Extender gelistet.

1 „Gefällt mir“

@FelixFr @SmartHomeYourself
Danke für den Hinweis, aber ich warte lieber bis die Crowdfunding Zeit vorbei ist und das Teil „normal“ auf dem Markt verfügbar ist.
Klar ist es dann teurer, aber ich hab in den letzten 10 Jahren+ genug Geld bei Kickstarter und Co versengt, für Teile die nie erschienen sind bzw. total „unfertig“ waren.

liebe Grüße
Torben

@smartHansen versteh ich gut.
Ich hab eben noch einmal nachgefragt. Wenn ich es richtig verstehe soll schon im Januar die RS90 auf Amazon.com starten und de/fr und co dann Stück für Stück folgen.
Von der RS90x und den IR/RF Extendern werden die ersten Testgeräte im Februar verschickt. Diese sollten also auch dieses Jahr wohl noch auf Amazon auftauchen hoffe ich.

Herzlichen Glückwunsch btw :wink:

@SmartHomeYourself

Danke!

liebe Grüße
Torben