Hallo,
ich bin Claus Dieter, Dipl.-Ing. Nachrichten- und Regelungstechnik und war lange in der Forschung und Vorausentwicklung eines Automobilherstellers. Nun bin ich seit einigen Jahren Renter. Mit Smarthome befasse ich mich seit ca. 1990, damals noch mit selbstentwickelten Mikroprozessorschaltungen, primär zum Theme Rollaeden, Markiesen, Raumklima, Garten- und Heizungssteuerung.
Später kamen dann die üblichen Verdächtigen, Arduino, ESP, Raspi 2, 3 und 4 dazu.
Nach dem Test mehrere Homeassistant-Systeme, habe ich mich dann für Homeassistant entschieden. Entscheidend war die Vielzahl der Integrationen, die einfache Installation und die gute Integration von Influx, Grafana, ESPHome und Node-Red.
HAS läuft nun auf einer NUC unter Proxmox schon länger ohne Probleme.
HAS verwende ich hauptsächlich für die Messdatenakquise und als Bedienoberfläche für die Gerätesteuerung
.
Auf der NUC läuft auch ein Linux-System mit einem Apachen und darauf Joomla als weitere Bedienoberfläche. Dort in der PHP-Umgebung, die ich auf meinem PC in einer Netbeans-Entwicklungsumgebung gespiegelt habe, entwickle ich die meisten Regelungen.
Die Zeitsteuerung erfolgt ueber Cron-Jobs. So kann ich ohne Probleme debuggen und auch komplexe Berechnungsvorgänge - z.B. Ephemeridenberechnung für Hauswandflächen - realisieren.
Ich bin gespannt auf eure Beiträge!