Hatte eben mal einen ganz bescheuerten Gedankenblitz. Klar ist das nicht rentabel fĂŒr die YouTuber Jungs hier da Views, Likes, Kommentare Playtime fehlt auf den eigenen KanĂ€len.
Ein eigener gemeinsamer Community-Smarthome Kanal
Aber fĂŒr die Community wĂ€re das eine Mega Sache.
keine x verschiedene KanĂ€le die man abonnieren mĂŒsste
Es wĂŒrde die Reichweite bĂŒndeln
Eigentlich nicht machbar aber eine Spinnerei im Kopf die ich hatte
Ich finde die Idee auch nicht schlecht. Damit soetwas ansatzweise umsetzbar wĂ€re, wĂŒrden alle ihre YouTube-KanĂ€le behalten und der Community-Smarthome Kanal wĂ€re noch extra Man könnte dann ja auf diesem Kanal auch âWerbungâ fĂŒr den eigenen YT-Kanal machen⊠Dann wĂ€re das mit dem nur ein Kanal abonnieren zwar hinfĂ€llig, aber das ist bei YT ja eigentlich kein Problem.
Ja, mit âbehaltenâ meinte ich auch eher genau so weiterfĂŒhren. Und auf dem neuen Kanal wĂŒrde es dann nur âBonusmaterialâ geben
Aber das ist sowieso nicht meine Entscheidung
Die Idee ist grundsĂ€tzlich cool⊠Die YT könnten ja da ja exklusive Thema aus dem Forum hier auf arbeiten bzw. die Lösung bildlich aufarbeiten⊠Oder die coolen Ideen von den Forum Nutzern weiter verbreiten usw. Das wĂ€re fĂŒr alle dann noch ne Erleichterung weil manche lernen besser durch schauen als durch lesenâŠ
Das Problem ist die Monitarisierung.
Mit dem Kanal wĂŒrde sicherlich auch Geld verdient. Machen die dann ein gemeinsames Konto? Wie wird das spĂ€ter steuerlich abgerechnet?
Hi @all ,
Vielleicht ein gesonderter Thread der alle links zu den Videos beinhaltet und evtl. nach Themen sortiert ?
Dann bleiben die KanÀle & Klicks erhalten
Ansonsten wird hier wohl niemand eine uG oder etwas Ă€hnliches grĂŒnden, nur um am Ende des Jahres vllt. 200⏠zu verteilen. Ich glaube, die meisten ĂŒberschĂ€tzen total, was bei einem YouTube-Kanal so rum kommt.
Am Ende gibt es genau diesen âKanalâ ja schon: Eure Abo-Box. Dort habt ihr ja jedes Video aller KanĂ€le in der Ăbersicht.