Hallo zusammen.
Ich hab hier mehrer ballkon kraftwerke die ich gerne in meinem HA aufzeichnen würde.
Es läuft HA mit mqtt influxdb mit grafana auf einem pi4.
Das ganze steuert unsere PV anlage.
Nun dachte ich mir wäre ja toll wenn ich die daten der balkonkraftwerke von 2 freunden auf unserem HA monitoren könnte.
An den HM800 hängen Ahoi dtu’s die ihre daten an
test.mosquitto.org unter topic name/anlage/werte senden.
Mit dem mqtt explorer kann ich dort die werte schon finden.
Nun meine frage an euch, wie kann ich mit meinem HA die topics auf test.mosquitto.org abonnieren und zu Sensoren machen die ich in influx monitoren kann und auswerten.
Ich möchte HA nicht direkt ins netz stellen um den mqtt auf ha zugänglich zu mache
Für meine anlage hab ich mir ein bild gebastelt das alle 10 minuten den status der sensoren auf einen server hochläd.
Also gibts ein addon mit dem man topics von einem externen mqtt in HA importiert
Danke im voraus und schöne Grüße
Hi, hier mal ein Beispiel wie ich meine Daten per MQTT in HA bekomme. Meistens liegen die Daten im json Format vor, dann musst die gewünschte Topic abonnieren und im Anschluss kannst du aus der json die gewünschten Werte über den Namen herausziehen. In meinem Beispiel heißt die mqtt-topic energy/solar
. Darin liegen alle Werte in einer json.
Darunter ist mein Ladegerät für Solar. Hier ist die Ausführung sicherlich etwas übersichtlicher. Zuerst wird wieder die Topic Huawei/Huawei_75a0b8/AllJsonData
abonniert und dann lese ich aus der json den Namen OutputPower
den Wert in Watt für HA aus.
# Solar Growatt MQTT Verbindung
mqtt:
sensor:
- state_topic: "energy/solar"
unique_id: "growatt_wr_total_production"
name: "Growatt.TotalGenerateEnergy"
unit_of_measurement: "kWh"
value_template: "{{ float(value_json.TotalGenerateEnergy) | round(1) }}"
device_class: energy
state_class: total_increasing
json_attributes_topic: "energy/solar"
payload_available: "1"
availability_mode: latest
availability_topic: "energy/solar"
availability_template: "{{ value_json.InverterStatus }}"
# Huawei R4850 Charger
- state_topic: "Huawei/Huawei_75a0b8/AllJsonData"
unique_id: "huawei_charger_all_data"
name: "Huawei Charger All Data"
unit_of_measurement: "W"
value_template: "{{ float(value_json.OutputPower) | round(1) }}"
device_class: power
json_attributes_topic: "Huawei/Huawei_75a0b8/AllJsonData"
Der Sensor für Solar sieht sieht dann so bei mir aus und in den Attributen werden alle Werte aufgeführt. Diese könnte man auch einzeln abonnieren.
1 „Gefällt mir“
Hallo,
dein ladegerät ist im selben netzwerk wie dein HA mqtt server?
Und dein ladegerät stellt das topic in mqtt bereit?
Das geht ja hab ich lokal probiert aber sobald ich aus dem netz draussen bin erreiche ich den internen mqtt nicht mehr und bin auf einen externen angewiesen.
Eine automatisierung die alle x minuten den test.mosquitto.org topic abfragt hab icht gefunden
Hi, ja bei mir ist alles im selben Netzwerk wie mein Broker auch. Ich dachte du kommst schon an die Werte, habe das mit dem test.mosquitto überlesen. Wenn dein Kumpel in seinem Netzwerk, die IP und den Port im Router freigibt, müsste die Verbindung über die öffentliche IP-Adresse des Routers eigentlich funktionieren. Die Verbindung sollte dann aber auch gesichert (TLS/SSL) erfolgen, im eigenem Netzwerk ist das ja nicht so wichtig.
Kann geschlossen werden es läuft!
Allen alles gute
Hi, bitte teile doch auch deine Lösung mit uns, so dass andere auch davon profitieren können? Habt ihr im Router Port und IP freigegeben?
Tja wollte ich wurde als spamm gelöscht aber naja schade
aber so sieht das Ergebnis aus
Hi, dein Beitrag sollte widerhergestellt sein. Das System hat diesen aussortiert, weil mehrfach auf test.mosquitto.org verlinkt wurde.