Die Grundgebühr in dem Strompreis mit einrechnen und im Energiedashboard anzeigen

Hallo.

Hat jemand vielleicht eine Idee wie man die Grundgebühr des Stromanbieters einrechnen kann, so dass im Energiedashboard die „eingekauften“ kWh gleich mit der Grundgebühr berechnet werden?

Denn ich sehe jetzt z. B. Den Preis für die kWh aber da fehlt jedesmal die Grundgebühr.

Ich bin für jeden Tipp dankbar.

Steht doch in deiner Abrechnung
Grundgebühr sowie Zählermiete (weiß gerade nicht ob Miete monatlich ist)

Gesamtverbrauch im Jahr hast du auch

Also (Grundgebühr [€] + Zähler(wenn y) [€] + Gesamtleistung[€]) / Gesamtverbrauch [kWh]
:hugs:

1 „Gefällt mir“

Das beantwortet die Frage nicht, sondern mutet einfach nur überheblich an.

1 „Gefällt mir“

Wieso, beantwortet die Frage doch ganz gut. Auf diesem Wege könnte man sich die circa Kosten in cent je kWh errechnen, vorausgesetzt man hat jedes Jahr einen ähnlichen Verbrauch. Im Anschluss kann die ermittelten Kosten mit in den Strompreis €/kWh aufnehmen.
Eine andere Möglichkeit gibt es ja nicht wirklich, außer man rechnet die Grundkosten + Zählergebühr und teilt dann durch 365 und hätte somit die täglichen Kosten, aber halt keinen Aufschlag den man auf die Kosten je kWh zurechnen könnte. Daher bleibt eigentlich nur der erste Weg.

Es war ja nicht die Frage wie man das errechnen kann, sondern wie und ob man das ins Energiedashbord rein bekommt. Meiner Meinung nach geht das noch nicht oder es wird so ungenau, das man sich das sparen kann.
Muss man aber auch unterschiedlich behandeln, da die Gebühren für Zähler und Anschluss ja eh immer fällig sind, selbst wenn man nichts verbraucht.

Eigentlich geht es darum im Energiedashboard, neben den variablen Kosten, auch die fixen Kosten darzustellen. Diese Möglichkeit ist im Energiedashboard nicht implementiert, ein Lösung dazu kann ich leider auch nicht aus dem Ärmel schütteln, aber ich verstehe wenigstens die Frage. GrundgebührJahr/365 als Aufschlag zu der täglich, variablen Kostenaufstellung im Energiedashboard.

1 „Gefällt mir“

Ok, ganz so habe ich die Frage tatsächlich auch nicht verstanden.
Da die Kosten aber aus den hinterlegten Strompreisen im Energiedashboard errechnet werden, müsste man diese dort mit aufschlagen. Getrennte Darstellung wird denke überhaupt nicht möglich sein.

1 „Gefällt mir“

Mein Gedanke war eine Hilfsentität zu als Gesamtverbrauch zu nutzen und zu einer definierten Urzeit den variablen Verbrauch so zu beaufschlagen, das die Grundkosten somit eingerechnet werden. Allerdings gibt es dann einen Jahresverbrauch, kWh, der höher als der reale Verbrauch ist.
Alternativ könnte man für die Gesamtkosten, wenn man ihn den sonst nicht braucht, in dem Gasverbrauch darstellen.

Ist aber alles irgendwie halbgar und etwas unbefriedigend.

Es ist richtig wie schon vermutet wurde.

Mir geht es darum im Energie Dashboard auch die Grundgebühren zu sehen.

Das ist so wohl nicht ohne weiteres möglich und vielleicht dachte ich, das hier jemand vielleicht schon mal darüber die Gedenken gemacht hat und eine Lösung hat

2 „Gefällt mir“

Gedanken, zumindest im Ansatz ja, aber keine wirkliche Lösung. Um etwas Kopfarbeit komme ich also auch nicht herum. Ich finde deinen Gedankengang aber gut, die Grundgebühr kann bei den verschiedenen Anbietern wirklich extrem unterschiedlich sein und muss eigentlich irgendwie in den Kosten dargestellt werden.

1 „Gefällt mir“

Diesen „überheblichen“ Vorschlag habe ich über 2 Jahre so im Einsatz

Deine Unterstellung!! ist schon ……… (setze einfach ein was Du möchtest :ok_hand:)

Das, was Du Unterstellung nennst, ist meine Wahrnehmung zu Deiner Antwort. Das kannst du gut oder schlecht finden, es ändert nichts. Wobei, vielleicht stellst Du Dir ja die Frage, wie es zu meiner Einschätzung kommen konnte und ziehst Deine eignen Rückschlüsse. Ich bin immer für ein besseres Miteinander zu haben.

Das Energie-Dashboard ist von einer internationalen Community erstellt worden, und hat den Hauptfocus auf dem Energie-Verbrauch, Denn nur den den kann man mit HA Mitteln beeinflussen.
Die unterschiedlichen Kostenzusammenstellen in allen Ländern abzubilden, ist eine interessante Forderung, aber kaum abzubilden.
Doch HA bringt ja alle Mittel mit, um das selbst zu realisieren.
(Selber machen ist wie fordern - nur krasser)

Ich habe mir mit einer Formel den Strompreis in HA eingebunden, ist zwar ein Dynamischer aber im Grunde egal. Habe es aber nicht direkt im Energie Dashboard da ich das nicht verwende, sondern extra in einen Tab gelegt. So kann man sich auch einen Grafen erstellen mit den täglichen Verbrauch und kosten.