ich habe irgendwie unsinnige Werte im Standard Energie, Dashboard. Ich lese meinen Zähler mit dem EcoTracker aus und dieser ist in der Yaml ja als ein Sensor definiert der positive wie negative Werte annehmen kann . Im Energieflow Dashboard Plus welches ja die aktuellen live Daten zeigt kann man ja auch definieren das es ein Sensor mit diese beiden Zuständen ist. Im „Normalen“ Dashboard aber nicht ? Ich hab die Yaml aus der Community übernommen und dann den/die Helfer erstellt. Wo ist meine Fehler oder was hab ich vergessen?
Ein Energy Sensor hat normalerweise nur positive Werte, ich tippe mal das du hier einen Power Sensor meinst.
Für das Energie Bord benötigst du zwei Sensoren, also Bezug und Einspeisung. Also musst du aus dem Power Sensor zwei getrennte Sensoren erstellen
Daraus dann zwei Energy Sensoren
Moin, ich glaube du verwechselst hier etwas. Du hast aktuell Livedaten in Watt für positive und negative Werte. Du musst dir aber für das EnergieDashboard kWh Werte erstellen. Du brauchst also Sensoren in kWh für das Energie Dashboard und den Rest hat Drecksfresse schneller erklärt…
Hmm ok und wie bringe ich den einem Sensor bei das er nur die negativen Werte aus dem Powerdaten vom ecotracker nimmt und der andere nur die positiven Werte? Die Quelle ist ja für beide identisch (deswegen sehe ich ja auch die „komischen „Werte bei mir (vermutlich)
am besten in der Yaml:
Name und unique_id bitte anpassen und
natürlich deinen Sensor verwenden
template:
- sensor:
# Überschuss positiv
#
#
- name: Ueberschuss Lepus Power positiv
state: >
{% set x = states('sensor.bitshake_smartmeterreader_lepus_power') |float(0) %}
{% if x <= 0 -%}
{{ x *-1 }}
{% else %}
0
{% endif %}
icon: mdi:flash-red-eye
unit_of_measurement: 'W'
device_class: power
state_class: measurement
unique_id: ueberschuss_lepus_power_positiv_0000000000
#
#
# Netzbezug
#
#
- name: Netzbezug Lepus Power
state: >
{% set x = states('sensor.bitshake_smartmeterreader_lepus_power') |float(0) %}
{% if x >= 0 -%}
{{ x }}
{% else %}
0
{% endif %}
icon: mdi:flash-red-eye
unit_of_measurement: 'W'
device_class: power
state_class: measurement
unique_id: netzbezug_lepus_power_0000000000
Vielen Dank, ich denke ich bin ein etwas weiter gekommen. (Hoffe ich),
Ich habe eine neue template_sensors.yaml erstellt und dort die Konfiguration erstellt
- sensor:
- name: "Ecotracker aktueller Verbrauch"
device_class: "power"
state_class: "measurement"
unit_of_measurement: "W"
state: >
{{ state_attr('sensor.ecotracker', 'power') }}
- name: "Ecotracker Bezug Total"
device_class: "energy"
state_class: "total_increasing"
unit_of_measurement: "kWh"
state: >
{{ state_attr('sensor.ecotracker', 'energyCounterIn') | default(0) | float / 1000 | round(2) }}
- name: "Ecotracker Einspeisung Total"
device_class: "energy"
state_class: "total_increasing"
unit_of_measurement: "kWh"
state: >
{{ state_attr('sensor.ecotracker', 'energyCounterOut') | default(0) | float / 1000 | round(2) }}
- name: "Ecotracker_Einspeisung Power negativ"
device_class: power
state_class: measurement
unit_of_measurement: 'W'
unique_id: Ecotracker_Einspeisung_power_negativ_0000000000
state: >
{% set x = states('sensor.ecotracker_power') | float(0) %}
{% if x <= 0 %}
{{ x * -1 }}
{% else %}
0
{% endif %}
- name: "Netzbezug Ecotracker positiv"
device_class: power
state_class: measurement
unit_of_measurement: 'W'
unique_id: Netzbezug_Ecotracker_power_positiv_0000000000
state: >
{% set x = states('sensor.ecotracker_power') | float(0) %}
{% if x >= 0 %}
{{ x }}
{% else %}
0
{% endif %}
Und dann die beiden Integralsensoren
Hat ne Weile gedauert bis ich das mit den Einrückungen so hinbekommen hat das keiner Fehler mehr erscheint.
Aber im Energiedashboard ist immer noch alles „0“. Vielleicht noch etwas Geduld?
EDIT: Code bitte immer im Editor über die Codefunktion „</>“ einfügen
Das Energie Dashboard wird stündlich mit den aktuellen Daten aufgerechnet, daher einfach etwas Geduld haben.
Guten Morgen, nein leider auch heute Morgen nix.
die Konfiguration hat anscheinend immer noch irgendwo ein Fehler
Dann zeige doch mal bitte all diese Sensoren in den Entwicklerwerkzeugen => Template
trage das bitte bei dir mal ein und zeige einen Screenshot von dir
Ecotracker aktueller Verbrauch
{{ states('sensor.ecotracker_aktueller_verbrauch')}}
{{ state_attr('sensor.ecotracker', 'power') }}
Ecotracker Bezug Total
{{ states('sensor.ecotracker_bezug_total')}}
{{ (state_attr('sensor.ecotracker', 'energyCounterIn') | default(0) | float(0)) / 1000 | round(2)}}
Ecotracker Einspeisung Total
{{ states('sensor.ecotracker_einspeisung_total')}}
{{ (state_attr('sensor.ecotracker', 'energyCounterOut') | default(0) | float(0)) / 1000 | round(2) }}
Ecotracker_Einspeisung Power negativ
{{ states('sensor.ecotracker_einspeisung_power_negativ')}}
{{ states('sensor.ecotracker_power')}}
Netzbezug Ecotracker positiv
{{ states('sensor.netzbezug_ecotracker_positiv')}}
{{ states('sensor.ecotracker_power')}}
Was mir beim erstellen aufgefallen ist, diese sind meines Erachtens FEHLERHAFT
Korrigiert habe ich sie oben
{{ state_attr('sensor.ecotracker', 'energyCounterIn') | default(0) | float / 1000 | round(2) }}
sowie
{{ state_attr('sensor.ecotracker', 'energyCounterOut') | default(0) | float / 1000 | round(2) }}
Anmerkung: hier fehlen bei allen die unique_id:
das führt dazu das du sie in der WebUI nicht bearbeiten kannst
daher noch bei jeden diesen Eintrag hinzufügen
Beispiel für den ersten Sensor
unique_id: ecotracker_aktueller_verbrauch
bei den anderen bitte anpassen
Achtung: keine Leerzeichen, nur Kleinschreibung und EinEinDeutig (nur ein mal vergeben)
Danke, so siehts jetzt aus. Irgendwo ist aber immer noch der Wurm drinm, denn die beiden Neuen unten sind ja 0 obwohl der aktuelle Verbrauch größer 0 ist
Eigentlich solltest du den Code von mir nehmen
Also bitte noch einmal,
Aber ich schau mir das mal am Laptop an
so:
oben erstellst du einen Power Sensor:
- name: "Ecotracker aktueller Verbrauch"
device_class: "power"
state_class: "measurement"
unit_of_measurement: "W"
state: >
{{ state_attr('sensor.ecotracker', 'power') }}
der Sensor heist also: „sensor.ecotracker_aktueller_verbrauch“
und zum Aufteilen verwendest du aber: "sensor.ecotracker_power"
Was ist das für ein Sensor?
und was gibt dieser aus (ohne Aufteilung)
{{ states('sensor.ecotracker_power')}}
stand ja schon oben in meinem Code