Hi!
Hab mir den neuen Ecovacs Deebot X8 Pro Omni gegönnt, da mein alter Robi so langsam nicht mehr auf dem Stand der Technik war den ich mir vorstelle für ein sauberes Heim ohne dauernd selbst eingreifen zu müssen
Nun würde ich den natürlich gerne wie meinen Dreame bislang gerne in meinen HA einbinden.
Leider scheint das ja nicht ganz so einfach zu sein?!
Ich finde dazu zumindest nix aktuelles.
Hat jemand einen Ecovacs im HA und kann berichten ob das klappt und wie?
Wäre prima.
Danke schon mal!
Home Assistant hat doch die ecovacs Integration, damit sollte es anstandslos funktionieren.
Der sagt mir aber ich habe keine Geräte… Scheinbar ist da der X8 Pro noch nicht vorgesehen.
Das meinte ich ja oben mit nicht ganz so einfach…
Ich hab bei der Anmeldung angegeben, dass ich in Deutschland bin. Kann das wieder so ein Schmarrn sein wie bei Dreame?? Also das man den richtigen Server kontaktieren muss, sonst hat man keine Geräte? Und wie finde ich heraus welchen Server ich da dann angeben muss? Sieht man das in der Ecovacs App auf welchem Server man gemeldet ist?
In dem Einstellungen, die Region wird es sein. Die kannst du nach Belieben ändern.
Wie ist es denn bei dreame? Muss man dort auch eine andere Region angeben? Wenn ja, welche wäre das?
Nabend,
also der DEEBOT T20 OMNI läuft 1A in HA.
Habe aber seit gestern einen GOAT O800 RTK. Den bekomme ich nicht in HA.
In der Handy App ist er vorhanden und kann ihn dort steuern.
Wo liegt der Fehler?
Danke
Gruß
André
Den a3000 bekomme ich auch nicht ins Home Assistant - wahrscheinlich alles zu neu und benötigt daher seine Zeit.
Also scheinbar kann ich mich nur mit Server Deutschland überhaupt anmelden, demnach liegt es nicht am Server das mein Gerät nicht erkannt wird. Neustart meines HA hab ich auch schon gemacht und der Roboter fuhr auch vorhin als ich das probiert hab durch die Wohnung, war also aktiv und sollte demnach erkannt werden auf jeden Fall.