Eigenverbrauch falsch

Ich habe schon immer mal gedacht der PV Eigenverbrauch ist falsch berechnet, heute war es aber eindeutig.

In dem Graph von 11 bis 12 Uhr hat mein eAuto über evcc mit Min+PV mit 1,3kW geladen, quasi hat es ALLEN Strom vom BKW aufgenommen und den Rest aus dem Netz bezogen, daher müsste in der Stunde mein Eigenverbrauch ja 100% sein und nicht der mikrige gelbe Bereich den man kaum sieht.

Stromverbrauch wird mit Shelly 3EM Pro gemessen auf 3 Phasen, ist im Energiedashboard als Total active Energy, was direkt vom Shelly kommt erfasst.
Netzeinspeisung kommt auch direkt vom 3EM als total active returned energy.
BKW hängt über Shelly Smartplug in der Steckdose und liefert von da den energy Wert. Die Werte passen auch alle, aber warum wird der Eigenverbrauch nicht korrekt berechnet?

Das Auto läd auf Phase 1 und das BKW speist auf Phase 3 ein, von daher ist der Wert der Einspeisung zwar richtig, sollte das aber nicht verrechnet werden?
Da total active energy vom Shelly ja schon alle 3 Phasen zusammen sind, das ist auch das einzige was ich als Netzbezug wählen kann.
Ich hoffe mir kann hier jemand helfen und die Lösung ist vermutlich einfacher als ich denke…

Ist warst du ins Netz Speist!

Diese beiden Sensoren:

  • Total active returned energy
  • Total active energy

Kannst du nicht direkt vom 3EM verwenden :flushed:
Stichwort : saldiert nicht !

Der Pro 3EM misst die Leistung korrekt. Die Energiewerte sind falsch, weil phasenbezogen addiert wird anstatt zu saldieren.

1 „Gefällt mir“

Das mit der Saldierung stimmt wohl, ich war davon ausgegangen das es mit dem Total mittlerweile an sich funktioniert.

Konnte es wie hier lösen:

Shelly 3EM Pro Script einrichten und in HA die zwei Sensoren anlegen nachdem man über den mqtt Explorer die Werte bezogen hat.

MQTT brauchst du nicht :nerd_face:

Einfach im Homeassistant Forum suchen, dort findest du genügend Beispiele zum anlegen der Sensoren

Das wird sich wohl nie ändern :face_with_raised_eyebrow:

1 „Gefällt mir“

Ich weiß nicht mehr wo ich die Anleitung her hatte, war ziemlich zum Anfang meiner HA Zeit. Die Sensoren wurden in der configuration.yaml angelegt. Läuft seither zuverlässig.

# Shelly 3em
# Stromverbrauch Shelly 3em Pro auslesen. Die aktuellen Verbräuche/Erträge je Phase werden in einen Wert zusammengefasst
template:
- sensor:
  - name: "Total Power"
    device_class: power
    state_class: measurement
    unit_of_measurement: "W"
    state: >
      {{
        (
          states('sensor.shellypro3em_08d1f9130908_phase_a_active_power')|float(0) +
          states('sensor.shellypro3em_08d1f9130908_phase_b_active_power')|float(0) +
          states('sensor.shellypro3em_08d1f9130908_phase_c_active_power')|float(0)
        ) | round(1)
      }}

# Dann wird ermittelt ob sich der Sensor im positiven Bereich bewegt, was Verbrauch
# bedeutet. Bei negativen Werten (Netzeinspeisung), wird der Sensor auf 0 gesetzt
- sensor:
  - name: "Total Power Nur Verbrauch" #Das ist der reine Verbrauch ohne Einspeisungen ins Netz
    unique_id: Stromleistung_nur_Verbrauch
    device_class: power
    unit_of_measurement: "W"
    state: "{{ states('sensor.total_power')|float(0) if states('sensor.total_power')| int > 0 else 0 }}"

# Die folgenden beiden Sensoren ermitteln Netzeinspeisung anhand eines negativen
# Wertes. Ansonsten wird der Sensor auf 0 gestellt. In einem weiteren Sensor wird dann
# der negative Wert in einen positiven umgewandelt und wir haben den tatsächlichen
# Netzeinspeisewert
- sensor:
  - name: "Solar Einspeisung Ausgelesen-negativ" #Das sind die reinen Einspeisungen ins Netz
    device_class: power
    unit_of_measurement: "W"
    state: "{{ states('sensor.total_power')|float(0) if states('sensor.total_power')| int < 1 else 0 }}"
- sensor:
  - name: "Solar Einspeisung Normiert-positiver_wert" #Das sind die reinen Einspeisungen ins Netz in einen positiven Wert verwandelt
    device_class: power
    unit_of_measurement: "W"
    state: "{{ states('sensor.solar_einspeisung_ausgelesen_negativ')|float(0) * -1 | round (3) }}"

unique_ids könnte man noch überall vergeben.

1 „Gefällt mir“

Da ich sowieso alle Steckdosen über mqtt laufen hab war die Einbindung darüber für mich der einfachste weg.