Energie Dashboard CSV-Dateien vom Stromzähler importieren

Hallo Community,

vor einigen Monaten wurden im Haus die Stromzähler gegen moderne smarte Zähler ausgetauscht.
Nach langwierigen Recherchen, endlosen Telefonaten mit Hotlines und enormen Schwierigkeiten zu erklären, was ich eigentlich will, ist es mir gelungen, über DIGImeto die Verbrauchszahlen online angezeigt zu bekommen. Die Daten auf der Webseite werden jede Nacht für den vorhergehenden Tag aktualisiert.
Ich habe bisher keinen Weg gefunden, diese Daten irgendwie zur Weiterverarbeitung auszulesen.
Es gibt aber die Möglichkeit, sie als CSV-Datei für verschiedenen Zeiträume herunterzuladen.
Damit könnte ich die Daten z.B. in Excel mit Power Query importieren, umformatieren und auswerten. Aber eigentlich ist doch das Energie Dashboard in HA genau für solche Auswertungen gemacht.
Wenn ich die Daten auch nicht live zur Verfügung hätte, könnte ich so wenigstens die History auswerten.

Jetzt stellt sich aber die Frage, wie bekomme ich die Daten (Monats- oder Wochenweise) in HA importiert.

Hat jemand von euch Ideen dazu?

Die CSV-Datei enthält nur vier Spalten (Datum/Uhrzeit, Verbrauchswert, Einheit (kWh), Status) und alle 15 Minuten einen Eintrag.

Vielleicht hilft dir das weiter:

Ach ja. Ich hatte komplett verdrängt, dass ich diese Integration, neben einigen anderen, vor einem halben Jahr schon mal probiert hatte und nach mehreren Tagen erfolgloser Versuche, aufgegeben hatte.
@jayjojayson : Danke für den Hinweis.
Ich habe jetzt erneut angefangen damit zu experimentieren und nach ein paar Anpassungen der CSV, scheint der Import jetzt augenscheinlich fehlerfrei zu funktionieren. Allerdings sehe ich noch keine Daten!?
In meinem Testsystem konnte ich aber schon die Entität finden, deren Werte aber alle noch 0 sind!?
Auf alle Fälle bin ich jetzt aber schon mal einen Schritt weiter.

1 „Gefällt mir“

Moin, na das ist doch schon was. :slight_smile: Ich habe mir das jetzt nicht alles durchgelesen, aber müsste man in der doku mal schauen, wie oft die Daten dann dort überhaupt abgerufen werden. Passiert das beispielsweise nur einmal täglich, wahrscheinlich nachts um 0:00 Uhr, dann würden sich die Daten erst dann aktualisieren.

Von der Integration werden die Daten überhaupt nicht abgerufen.
Man muss die CSV-Daten passend formatieren und die viertelstündlichen Werte auch noch zu einem Wert pro Stunde zusammenrechnen, da HA das mit Langzeitdaten auch so macht. Dann kann man die Datei hochladen und mit der Integration in den Entwicklerwerkzeugen importieren.
Das werde ich jetzt am Anfang wohl erst mal wöchentlich, später dann monatlich machen.

Tja, zu früh gefreut.
Der Import an sich scheint jetzt zu funktionieren.
Im Energie-Dashboard ist nach dem Import die angegebene Entität auswählbar, enthält aber keine Daten. Jetzt bin ich wieder Ratlos . . .

Jetzt funktioniert es. Eine sehr filigrane Angelegenheit.

Moin, wenn du deine Antwort schon als Lösung ansiehst, dann schreibe bitte wenigstens, wie du die Lösung hergestellt hast. So hilft die Lösung jedenfalls keinem weiter.