Fehler Matter Server Docker NAS

Hallo zusammen,

ich bin jetzt am ende meines Wissens und würde euer Schwarmwissen auskosten.

Folgende Konstellation in meinem SH:
FritzBox, Unifi (komplettes Ecosys), Alexa Sprachrohr (Dot und Studio), Syno NAS auf der laufen die jeweiligen Docker Container → Home Assistant, Matter Server, Mosquitto, Z2M (70 Geräte) ect. und ein SLZB-06 (im PoE)
Alle Systeme soweit Fehlerfrei. Habe letzten Freitag den neuen Nuki Lock Pro bekommen und dieser läuft soweit auch im MQTT ohne probleme.
Eingebunden habe ich den Nuki danach über Alexa Studio als Matter Gerät.
Thread wird auch die Alexa Studio bekannt gegeben, allerdings kann ich weder über die Companion App keine Credentials abrufen. Der Alexa TBR steht sozusagen bei „Andere Netzwerke“, kriege diese aber nicht mal zu Bevorzugtes Netzwerk rein.

Wenn ich das Nuki nun über Alexa teile, sehe ich nur die Sanduhr. Der Matter Sever gibt mir folgende fehlermeldungen zurück:

* <<5 [E:29521i with Node: <0000000000000000, 0> S:0 M:50637093] (U) Msg Retransmission to 0:0000000000000000 failure (max retries:4)

PASESession timed out while waiting for a response from the peer. Expected message type was 33

Im Unifi habe ich alles auf einer Netzwerkebene (ohne VLANS und mit probiert), ebenfall mDNS und IGMP Snooping aktiviert/deaktiviert keine änderung der Fehler.

Versuche ich den Nuki nackt, ohne Alexa einzubinden über Matter, wähle ich in HA meinen Matter Server aus (läuft im Docker / Python Matter Server), die Verbindung zum Gerät wird hergestellt und die Fehlermeldung lautet dann kein Thread Border Router definitiert.

Ich blick mittlerweile nicht mehr durch, da ich in sämtlichen kombinationen immer andere Fehlerbilder bekomme.
Im Netz werde ich jetzt auch nicht schlauer da die meisten Forenbeiträge sich um Google oder Apple drehen.

Der einfachste weg ein Mattergerät rein zu bekommen erscheint mir über den weg der Alexa. Ich lasse über Alexa einen ShareCode erstellen, was auch funktioniert (ergo wird das Gerät Nuki angesprochen) auch über mDNS UPD Pakete ist das Gerät dann sichtbar, aber mit diesem Code lässt sich kein Gerät in HA konfigurieren, dort läuft dann einfach nur die Sanduhr im HA bis zum morgengrauen.

Vielleicht kann mir einer iwie weiterhelfen, kann auch noch Logs und Bilder hochladen.

Grüß Daniel

So sieht der Log übrigens aus, nachdem der Pairing Code durch Alexa eingegeben worden ist.
Man sieht das im Matter Server was angefragt wird aber schon die Discovery schlägt fehl.

Ich kann in meinem HA Docker vier IPs finden, eine IPv4 und drei IPv6 Adressen, also ich gehe davon das Seitens HA die IPv6 genutzt wird. Nur kann ich nichts bei matter Server feststellen über welche IP alles läuft.

Cool, hab Fehler bereits gefunden warum der ganze Salat nicht kommuniziert.
Wie immer da wo man zum schluss guckt ist dann der Hund begraben.

Der Fehler ensteht aus dem einfachen grund weil das Dockernetzwerk „host“ nicht mit IPv6 arbeitet und da Matter auf IPv6 angewiesen ist läuft die Discovery schon völlig ausm ruder.

Also muss ergo ein neues Dockernetzwerk mit IPv6 erstellt werden.