Fehler nach Restart von HomeAssistant

Hallo,

ich hoffe ich bin hier in der richtigen Kategorie, sonst bitte an die richtige Stelle verschieben.
Nach dem Update vom HA-OS auf die Version und dem danach durchgeführten Reboot des gesamten Systems startet Homassistant nicht mehr vollständig und man kommt nicht auf die Web-Oberfläche. Das System bleibt mit einem Fehler in der Konsole stehen. Gemeldet wird:
„Error returned from Supervisor: System is not readywith state: Setup“

Wenn ich nachfolgend in der Konsole „banner“ eingebe und bestätige fährt das System weiter hoch und die Webseite ist wieder voll verfügbar. Nach einem erneuten Reboot bleibt das System an der gleichen Stelle stehen.
Auch die Eingabe des Befehls „supervisor repair“ und dem nachfolgenden „augenscheinlichen“ Reperaturversuch, führt zu keinem Erfolg.

Welche Möglichkeit der Fehlerbehebung kann ich noch durchführen, damit das System wieder vollständig und sauber startet?

Fruß
Frank

1 „Gefällt mir“

Hast du mal probiert die Hardware komplett neu zu starten?

1 „Gefällt mir“

Das war mein erster Versuch. Ich starte im Normalfall, wenn Updates durchgeführt werden immer komplett neu. Bin nich aus der alten Schule - „Boot tut Gut“ leider hilft das auch nicht.

1 „Gefällt mir“

hast du mal ein update manuell ausgeführt
ha supervisor update

2 „Gefällt mir“

Wenn ich ein Supervisor Update durchführe erhalte ich die Meldung:
Error: No Supervisor update available - 2024.12.3

1 „Gefällt mir“

ein ha supervisor reload bringt dann vermutlich auch nix?
Vielleicht mal auf eine niedrigere Version downgraden und danach wieder hoch.

Oder direkt schon auf die 2025.01.0, ich glaube mit
ha supervisor update --version 2025.01.0

1 „Gefällt mir“

Es hatte sich bei mir in der Konstellation nichts geändert, sondern es war nur der regelmäßige Reboot, der zu diesem jetzt immer wieder laufenden Fehler-Verhalten geführt hat. Ein Downgrade were eine eventuelle Option. Ein Update auf 2015.x.x ist es normalerweise ich, denn ich arbeite ja aktuell, auch laut Konsole mit der OS Version 14.2 und dem Core 2024.10.4. Ein höheres Core-Update führt dazu dass die Funktionalität der annimierten Backgrounds der Dashboards nicht mehr verfügbar ist.
Ich ziehe also mal ein Backup und versuche es mit dem Downgrade

1 „Gefällt mir“

Downgrad leider auch nicht möglich, da mir leider nicht bekannt ist welche älteren Versionen noch verfügbar sind
supervisor update - 2024.10.4 führt zB zu einem Fehler. Das Minuszeichen wird als unbekanntes Kommando erkannt

1 „Gefällt mir“

ha supervisor update --version 2024.12.2

1 „Gefällt mir“

Aber vielleicht liegt es gar nicht an Supervisor, sondern am HA Core o.ä.
Da musst du dann selber mal schauen wg. den Versionen, z.B.
ha core update --version 2024.10.3

1 „Gefällt mir“

Leider ist keine der versuchten Varianten möglich.
Ich habe mit 2024.10.4 mit 2024.12.2 und auch mit 2025.01.0 als Version probiert. Es wird mir immer nur „Error supervisor update available - 2024.12.3“ angezeigt. Stellt sich für mich so dar als wenn ein Update und/oder Downgrade gar nicht möglich scheint/verfügbare ist.

1 „Gefällt mir“

Bringt leider alles nichts. Ich bin jetzt auf mein Dezember-Backup zurück gegangen. Jetzt startet das System erst einmal wieder sauber. Jetzt muss ich nur reproduzieren, wass sich seit dem verändert hatte. Und außerdem muss ich jetzt die Tuya-Integration wieder einrichten. Die meldet jetzt nämlich, dass die Authorisierung abgelaofen ist und der angezeigte QR-Code wird auch als abgelaufen angezeigt. Damit werde ich wohl alle Tuya-Geräte neu einrichten müssen und alles was mit diesen im Zusammenhang stand korrigieren und eventuell neu bauen. Aktuell macht so HA keinen Spass mehr. Das begann Anfang November, dass die annimierten Backgrounds nicht mehr gingen, dann laufen seit Dezember meine AtomEchos nach dem ESP32-Firmwar-Update nicht mehr weil die Mikros nicht starten und jetzt ist auch noch alles was Tuya mit bringt „im Eimer“. Die neuen HA-Funktionalitäten kann ich aus diesen Gründen nicht nutzen und auch ein paar Integrationen nicht updaten weil die mindestens HA 2024.12.x.x oder höher haben wollen. Pech gehabt oder doch anderes System suchen. :frowning:

1 „Gefällt mir“

Ich bin jetzt erfolgreich zurück auf das Backup mit meinem Dezember Level mit Basis 2024.10.4 gegangen. Erst diese Variante funktioniert wieder sauber beim Reboot. Tuya läuft jetzt auch wieder nur ein Fritzrepeater mecker noch rum, aber der ist aktuell unwichtig. Ich versuche jetzt mal in diesem Level (eingespielt auf einer anderen VM) alle ausstehenden/gefundenen Updates „Step-by-Step“ einzuspielen und nach jedem Schritt einen Reboot und ein Backup zu machen. Eventuell läßt sich reproduzieren, ab welchem Schritt dieser Fehler auftritt, Es kann ja sein dass hier die Kombination von eingespielten Updates in Verbindung mit der installierten HA-OS Version und der verwendeten HA-Core- und der verwendeten Supervisor-Version hier eine entscheidende Rolle spielt, da ich bedingt durch die aktuellen Probleme mit benutzten Integrationen und Konfigurationen hier an ein bestimmtes Core-Level gebunden bin.
Mein aktueller funktionierender Stand ist:
Core: 2024:10.4
Supervisor: 2024.12.3
Operating System: 14.2
Ich melde mich hier sobald ich weitere Erkenntnisse habe, damit auch andere HA-User/Admins nicht in ein ähnliches/gleiches Problem laufen.

Gruß
Frank

1 „Gefällt mir“