Fehler nach Übersiedlung meines Zwave Netzes

Ich habe vor einiger Zeit meine gesamte Zwave Konfiguration von einem ZwaveMe Stick auf den neuen ZWA2 übersiedelt.
Seither habe ich zu den bestehenden 30 Geräten noch ca. 80 weitere angelernt.
Alles lief bis vor Kurzem weitgehend Problemlos!

Seit einigen Tagen stelle ich mein gesamtes Netz um und „übersiedle“ täglich 10 Geräte in Homeassistant.
Nun habe ich plötzlich seltsame Symptome, dass Geräte ihre Werte nicht speichern können, sonderen immer wieder „Value Update failed“ kommt.

Ich habe CHatGPT gefragt und nach einem langen Gespräch sind wir draufgekommen, dass die „Group“ Einstellungen in Zwave JS UI offensichtlich noch auf dem alten ZwaveMe Dongel zeigen ((siehe Anhang).

Dieser Dongel ist schon seit mehreren Wochen nicht mehr an meinen HA angeschlossen!!!
In den Nodes sehe ich allerdings den ZWA2 als NODE1 und bis vor ein paar Tagen gabs auch keine Probleme!

Kann mir irgendwer einen Tipp geben, wie ich das lösen kann, bevor ich weitere Geräte anlerne?
Im Grunde funktioniert alles, aber diese EInstellung in meinem Screenshot finde ich dann doch etwas seltsam???

Ich habe heute Nacht noch weiter geforscht und einige seltsame Dinge entdeckt:
z.B. hab ich einen Fibaro Rollershutter der 6-8 m vom ZWA2 entfernt ist und 5 Hops zum Controller braucht!?
Dementsprechend schlecht ist auch das Rating!
Spannend ist, das 2cm daneben ein weiterer Rollershutter ist der DIREKT mit dem Controller spricht, das wäre nur 1 HOP ??


Außerdem habe ich beim Beforschen der „groups“ entdeckt, dass einige Geräte 3 Einträge haben, wie oben gepostet, andere KEINE Einträge.

Frage:
1.) Was GENAU bedeuten diese „groups“ und sollte man hier händisch überhaupt was ändern?
2.) Wie kann ich entscheiden, welche Einträge dort hingehören und welche überflüssig sind?
3.) Kann ich hier durch löschen der falschen Einträge irgendwas irreperabel kaputt machen?

Ich bin etwas enttäuscht von meinem „neuen“ ZWA2 unter HA! denn ALLE diese Geräte haben in der Fibaro HC2 fast 10 Jahre problemlos funktioniert und nun beginnen schon nach kurzer Zeit Probleme die ich so nie hatte ;-(

Freue mich daher über jeden Tipüp, der mir hilft dieses System stabil zum Laufen zu bringen!
DANKE Euch…