Fehlerhafte Home Assistant Statistiken? Hier ist die Lösung!
Hast du jemals falsche Werte in deinen Home Assistant Statistiken bemerkt? Keine Sorge, ich zeige dir diese Woche, wie du sie leicht korrigieren kannst!
In diesem Video erfährst du Schritt für Schritt, wie du falsche Werte in deinen Home Assistant Statistiken korrigierst. Mit dem Statistik Tool von Home Assistant zeige ich dir, wie du Ausreißer identifizierst und anpasst. Dadurch sehen deine Statistiken wieder einwandfrei aus und du erhältst genauere Daten.
Lass uns deine Statistiken optimieren! Vergiss nicht, das Video zu liken, einen Kommentar zu hinterlassen und meinen Kanal zu abonnieren, um keine weiteren Home Assistant Tipps zu verpassen.
1 „Gefällt mir“
Im Energiedashboard wird unter „Energieverbrauch Einzelgeräte“, „Nicht erfasster Verbrauch“(bei mir in Grau) angegeben. Diesen Wert kann ich nicht korrigieren. Oder habe ich einfach Tomaten auf den Augen?
1 „Gefällt mir“
Nicht erfasster Verbrauch ist keine eigene Entität, sonder eineBerechnung aus deinem Gesamtverbrauch und den Geräte die du hinterlegt hast.
1 „Gefällt mir“
Aber wie korrigiere ich diesen Wert? Die HA hatte sich aufgehangen und die Verbräuche dann nachgebucht. Die 1,7kWh sind definitiv keine nichterfasste Einspeisung durch mein BKW, das wäre um die Jahreszeit ein Traum… 
1 „Gefällt mir“
Dafür musst du die Entität des Gesamtverbrauchs anpassen. Shelly 3EM, Stromzähler, was auch immer du dafür verwendest.
1 „Gefällt mir“
Also noch mal deutlich erklärt!
„Nicht erfasster Verbrauch“ ist ein Errechneter wert! Die Formel ist:
Gesamtverbrauch ( bei der Einrichtung des E-Dashboards der Punkt „Stromnetz“) - den Gesamtwert aller unter „Einzelgeräte“ eingetragenen Geräte!
Dieser Wert wird nur im E-Dashboard angezeigt und besitzt KEINE Entität. Wenn dieser Wert falsch ist, ist somit entweder der Wert eines Einzelgerätes falsch und muss angepasst werden, oder der Wert Des Gesamtverbrauchs (Stromnetz) ist falsch und muss angepasst werden!
1 „Gefällt mir“