Habe mal irgendwo gelesen, man soll nicht mehr als ein Zigbee-Gerät gleichzeitg updaten.
Ja, das sollte man tatsächlich vermeiden, da ein OTA-Update das Mesh recht doll mit Zigbee-Nachrichten belastet.
Vermutlich wird es erst komplett zwischengespeichert und dann ausgeführt. Was bei einem Stromausfall passiert, möchte ich besser nicht testen. Aber wenn die RM „schlau“ sind, wird das Update erst komplett auf das Gerät übertragen und dann „scharf“ geschaltet. So kenne ich es zB. von SPSen in der Industrie- Automatisierung.
Korrekt, das OTA-Image wird komplett in den Speicher des End Devices geladen, sobald das abgeschlossen ist, bekommt das Gerät das „Go“ vom Coordinator und „rebooted“ mit der neuen Firmware.
Aus dem Grund sollte es recht safe sein bei einem Stromausfall, da das Update einfach erneuert durchgeführt wird. Ausprobiert hab ich es aber auch nicht Hatte tatsächlich aber einmal ein fehlgeschlagenes Update.