Fully Kiosk Problem durch die Lupe

Hallo zusammen,

ich habe ein Tablet mit Fully Kiosk laufen. Benutzer ist kein Admin und eigenltich sollte alles verboten sein, was nicht durch die Knöpfe auf dem Dashboard zu erreichen ist.
Nicht zu erreichen ist das Internet-Profil (Integration: AVM FRITZ!Box Device Access Profiles) meines Sohnes. Allerdings sind Teenies ja erfindungsreich um sich mehr Internetzeit zu ergattern.
Es hat lange gedauert bis ich rausgefunden habe wie er es macht. (Bin eigenltich auch ein bisschen stolz, aber ich kann es natürlich nicht durchgehen lassen.)
Er lädt die Seite neu und für einen ganz ganz kurzen Augenblick erscheint dann die Lupe oben rechts. Wenn man schnell genug ist, bekommt man dann ein Eingabefenster. Da die Tastatur nicht verfügbar ist, ist es ein seeeeehr langer Weg die gesamte Liste durchzuscrollen bis man bei seinem Internet-Profil angelangt ist (Es beginnt mit V.) Wenn man dieses anklickt, kann man es umstellen.
Hat jemand auch dieses Problem und kann mir die Einstellung zeigen wie man diese Möglichkeit verhindern kann. Ich habe schon so ziemlich jede Einstellung probiert. Meine momentane Lösung besteht darin, dass Tablet aus dem Flur nachts abzunehmen, aber zufrieden bin ich damit nicht.

1 „Gefällt mir“

Das ist ein gängiges Problem bei Home Assistant. Es bietet derzeit keine präzise Benutzer-Berechtigungen-Verwaltungen. Das wünschen sich sehr viele HA-User :smiley:

An deiner Stelle würde ich die entsprechende Entität deines Sohnes einfach deaktivieren/ entfernen und den Zugang über die FritzBox UI steuern. Das wäre zumindest der einfachste Weg… Ansonsten hat vielleicht noch jemand anderes, eine zielführendere Idee :slight_smile:

Danke für den Tipp, aber ich habe mir eine nette Steuerung mit Timer gebaut, wenn es doch mal ein paar Minuten mehr abends sein sollen, damit ich eben nicht immer ins Dachgeschoß zum PC laufen muss um etwas direkt in der Fritzbox umzustellen.
Falls es beim Fully Kiosk keine Möglichkeit gibt, muss ich mal forschen, ob es Möglichkeiten gibt für die Veränderung z.B. eine PIN zu erzwingen oder ich benenne die Entität für das Internetprofil um (z.B. Kühlschrank Steckdose oder so), damit er es nicht mehr findet.
Bin für alle Ideen offen.

Mhh, das könnte sehr schwierig werden. Ich würde vermuten, dass das mit HA nicht wirklich möglich ist.

Das wäre auf jeden Fall eine sehr kreative Lösung und auch am besten umzusetzen :slight_smile:

Ich Blick jetzt noch nicht ganz durch :slight_smile:
Wenn ich Dich richtig verstehe, hast ein Tablet an der Wand Hängen wo drauf Fully läuft und Dein Sohn geht über Fully auf die Fritzbox und ändert seine Zeit??

Ich würde a) bei Fully ein Pin hinterlegen damit man nicht in die Einstellungen kommt und b) bei Fully/Homa Assisten alles ausblenden lassen so das er eigentlich nicht in die Einstellungen kommen sollte.

Sollte man dann Fully neu starten, hat er nur 1-2 sec zeit um in die HA
Einstellungen zu kommen aber er kommt ohne Pin nicht in Fully.

Wichtig ist sich aber den Admin Zugang einzurichten damit man vom Rechner aus auf Fully zugreifen kann.

Das wäre jetzt ich aber ob das wirklich hilft keine Ahnung,

Nein, Fully Kiosk zeigt das HA Dashboard. Und dort öffnet er die Internet access entität seines Gerätes und schaltet sich ihn so wieder frei :slight_smile:

Was passier wenn du die diese Entität als Admin deaktivierst und das Tablet nur „user“ ist

Edit: also „user“ Tablet Person:

@Yina

Es sollt auch mit einer Ansage funktionieren: „Wenn Du das nochmals machst => x Tage keinen Zugang mehr“ :face_with_raised_eyebrow:

Zur Erklärung:
Er kommt aus dem Fully ja nicht raus. Das ist alles abgesichert. Mit PIN, keine Menüs etc und der angemeldete User ist kein Admin, sondern einfacher User.

Furch die Integration gibt es ja eine Entität für sein Internet-Profil, welches ich an anderer Stelle nutze. Diese Entität ist aber auf dem Fully Kiosk Dashboard gar nicht zu erreichen. Eben NUR, wenn man die Seite neu lädt und dann sehr sehr schnell ist und die Lupe anklickt, die ganz kurz oben rechts beim Neuladen angezeigt wird. Er ändert nicht die Zeit sondern kann über die Lupe der Entität eine anderes Profil zuweisen, so dass der Zugang dann unbeschränkt ist. Ist Fully geladen, kommt man nicht mehr an die Lupe.

Und ja, momentan funktioniert auch das "Wenn du das nochmal machst… " aber dazu muss ich dann ständig kontrollieren, ob etwas geändert wurde und mit meinem Mann absprechen, ob er etwas geändert hat. Ist auch irgendwie nicht die Lösung, die mir vorschwebt.

Dann halt die komplette Integration von HA entfernen und dann die Funktion „Kindersicherung“ verwenden

Das ist keine Lösung für mich. Ich brauche die Integration in HA noch für andere Sachen.

Also ich würde entweder (wie du vorgeschlagen hast) die Entität einfach umbenennen :smiley:
Oder ich würde mir per Automation eine Push Notification senden lassen, wenn die Entität verändert wurde, sodass du das dann mit ihm persönlich klären kannst und er nicht heimlich die Zeit ändert :slight_smile:

Irgendwer hat mir mal gesagt:

Technik löst keine sozialen Probleme. Sie kann höchstens unterstützen.

Die Push notification zum Thema ansprechen macht da am meisten Sinn, wenn es technisch nicht verhindert werden kann.