abend
welche Hardware ist zum empfehlen um den Gasverbrauch zu messen ? (Österreich)
sollte per Wlan eingebunden werden
Danke
Mike
abend
welche Hardware ist zum empfehlen um den Gasverbrauch zu messen ? (Österreich)
sollte per Wlan eingebunden werden
Danke
Mike
Kommt auf den Zähler an. Wenn er nen Magnetzähler hat, reicht nen Aqara Türsensor.
nutze aber nur Wlan Geräte , keine Zigbee etc
edit : sagt ja gleich das meinen dreckigen Zähler sehen wollt
Du könntest dir mal AI on the Edge angucken.
Wenn du das gut konfigurierst funktioniert es eigentlich recht zuverlässig.
Benutze ich hier für Gas und Wasser.
Liebe Grüße
Ich habe mit einem Reed-Kontakt angefangen, aber der war eher unzuverlässig und hat immer wieder gestreikt. Also hab ich das Ding mit eiinem Hall-Sensor statt dem Reed-Kontakt versehen und seitdem entgeht mir kein Zählimpuls mehr.
Ich benutze auch ai on the edge, nach etwas Gebastel funktioniert es sehr zuverlässig
@KingJosef du hast die volle Bandbreite der Möglichkeiten hier
Wenn man AI on the Edge gut kalibriert ist, ist das am einfachsten.
Ich mach gerade meinen Gaszähler (im neuen Haus) wieder smart. Dort werde ich ein Hall Sensor nutzen, das hat ähnlich wie bei @rakoenig zuverlässiger funktioniert. Vermutlich so wie in meinem ersten Gaszähler- Video dazu. Damals hat der Reed Kontakt selten geschalten, vermutlich war mein Magnet im Zähler zu schwach.
Wenn aber dein Magnet stark genug für einen Reed ist, ist das einfacher zum erkennen.
Ein Hall/Reed Sensor hat den Vorteil, dass man sehr genau den Verbrauch sieht. Das hilft mir zum analysieren meiner Heizung.
AI on the Edge kommt aber zusätzlich zum Einsatz, einfach um den Verbrauch in Summe zu sehen.
hab mal folgendes gefunden , hab den Shop mal angeschrieben , schaut aus als würde der genau auf meinen Zähler passen
@KingJosef das ist aber teuer.
Ich habe bei Printables folgende Lösungen für einen Gaszähler wie Deinen gefunden:
danke wie wrd der dann in HA eingebunden ? geht das per Wlan ?
da ich nur Shelly nutze
wer ist „der“?
meinte nur das ich nur Shelly nutze also kein Zigbee Netz zur Verfügung habe
danke
Du kannst ein reedkontakt an den Shelly uni plus anschließen. Dann so fortfahren wie bei Tristan beschrieben vorgehen. Jörg hat auch ein Video zum Thema reedkontakt an Uni plus gedreht.
Um meinen Gaszählerstand in Home Assistant verfügbar zu machen, habe ich zunächst einen Tür/Fensterkontakt von Aqara verwendet, um die Magnetimpulse zu zählen. Hat soweit ganz gut funktioniert. Allerdings habe ich festgestellt, dass es über längere Zeit Abweichungen gab. Ob der Sensor Impulse übersehen hat, kann ich nicht eindeutig behaupten. Was auf jeden Fall zu Abweichungen führt, ist die Tatsache, dass bei Updates und folgenden Neustarts von Homeassistant oder bei „Wartungsarbeiten“ am Server, in der Zeit keine Impulse gezählt werden.
Die Abweichungen waren nicht gross, aber vorhanden. Habe dann umgestellt auf eine Kamera. ESP32-CAM & AI ON THE EDGE. Etwaige Ausfälle werden bei der nächsten gültigen Messung automatisch aufgeholt.
Diese Lösung gefällt mir bis heute sehr gut und die Kosten waren nicht zu hoch. Die gleiche Lösung habe ich am Wasserzähler eingesetzt. Am Stromzähler bin ich damit nicht glücklich geworden. Habe dann, nachdem ich einen digitalen Zähler bekommen habe, auf einen IR-Lesekopf mit Tasmota umgestellt. Funktioniert perfekt.
Das gleiche konnte ich ebenfalls feststellen. Gerade im Winter wenn sich die „Zahlen“ bei viel Verbrauch schnell drehen kommt das häufiger vor. Zähle die Werte aktuell einmal pro Woche manuell hoch bis ich Lust habe mich um eine bessere Lösung zu kümmern…