Gestapeltes Säulendiagramm analog zum "Detail devices energy graph"

Ich möchte das Standard Energy-Dashboard von Home Assistant gerne anpassen/nachbauen. Insbesondere möchte ich die Devices energy graph und Detail devices energy graph so anpassen, dass nicht alle, sondern nur bestimmte Energy-Sensoren angezeigt werden. Leider habe ich hierfür keine Lösung gefunden, ob/wie das geht. Kann mir jemand helfen?

Alternativ habe ich versucht, mittels Apexchart den Detail devices energy graph nachzubauen. Der folgende Apexchart-Code zeigt den stündlichen Verbrauch pro Switch an (auf Basis von Energy-Sensoren, state_class: total_increasing). Allerdings werden die stündlichen Verbräuche nebeneinander angezeigt. Ich schaffe es nicht, ein gestapeltes Säulendiagramm (analog zum Detail devices energy graph) zu erstellen. Kann mir jemand helfen?

type: custom:apexcharts-card
graph_span: 1d
update_interval: 5min
header:
  show: true
  title: Stündlicher Energieverbrauch

all_series_config:
  type: column
  group_by:
    duration: 1h
    func: delta
  show:
    legend_value: false
  opacity: 0.8

series:
  - entity: sensor.switch_1_energy
    name: Switch 1
    fill_raw: last  # Füllt die Fläche unter der Linie mit dem letzten bekannten Wert
  - entity: sensor.switch_2_energy
    name: Switch 2
    fill_raw: last
  - entity: sensor.switch_3_energy
    name: Switch 3
    fill_raw: last

Das sind Standard-Energy-Cards von HA. Die kann man nicht weiter konfigurieren. Du kannst nur das Limit der Geräte einstellen.

type: energy-devices-graph
max_devices: 5

Mit apex-chart card kenne ich mich nicht weiter im Detail aus, aber Balken werden dort glaube ich schwer zu realisieren sein.

In der Doku wird die Option
stacked: true
dafür beschrieben, sie gilt für
type: column
und den verwendest du ja schon

1 „Gefällt mir“

du meinst, das es nachher so in etwa aussieht?

habe ich so gemacht, damit ich sehen kann, wann welche module wieviel erzeugen.

1 „Gefällt mir“

Ja, denke mal genau so meint er das. Teile doch mal bitte deinen Code dazu. :slight_smile:

Geanu,so sollte es aussehen. Kannst Du bitte den Code dazu posten?

Sieht so aus, also ob es sich bei den zugrunde liegenden Sensoren um Leistung/Power (in Watt, state_class: measurement) handelt.
Idealerweise bräuchte ich eine Lösung für Sensoren mit Energie/Energy (in kWh, state_class: total_increasing). Deshalb mein Ansatz mit func: delta. Aber das scheint sich nicht mit gestapelten Säulen zu vertragen.

so hier der code zu obigem chart.

type: custom:apexcharts-card
graph_span: 24h
stacked: true
span:
  end: day
header:
  show: true
  show_states: true
  colorize_states: true
  title: Solar
series:
  - entity: sensor.02_akku_delta_2_max_solar_1_in_power
    type: column
    name: Modul 1-2
    color: darkgreen
    group_by:
      func: avg
      duration: 1h
  - entity: sensor.02_akku_delta_2_max_solar_2_in_power
    type: column
    name: Modul 3-4
    color: green
    group_by:
      func: avg
      duration: 1h
  - entity: sensor.01_solar_home_solar_2_watts
    type: column
    name: Modul 2 WR
    color: lightgreen
    group_by:
      func: avg
      duration: 1h
  - entity: sensor.tibber_pulse_home_stromerzeugung
    transform: return x * -1;
    show:
      hidden_by_default: false
    name: Stromverbrauch
    color: red
    type: column
    yaxis_id: value
    unit: W
    group_by:
      func: avg
      duration: 1h
  - entity: sensor.tibber_pulse_home_stromerzeugung
    transform: return x * -1;
    show:
      in_header: false
      legend_value: false
    name: Stromverbrauch
    yaxis_id: value
    color: red
    type: column
    opacity: 1
    stroke_width: 1
    float_precision: 1
    unit: W
    group_by:
      func: avg
      duration: 1h
    data_generator: |
      return entity.attributes.forecast.map((entry) => {
         return [new Date(entry.period_start), entry.pv_estimate];
               });
card_mod:
  style: |
    ha-card {
      --ha-card-border-width: 0;
      --ha-card-background: transparent
      }
1 „Gefällt mir“